Israel, Palästina Fotos 33 Bilder

Jerusalem. Am Hang des Ölberg steht die Franziskanerkirche Dominus flevit, etwas weiter unterhalb sind die Kuppeln der russisch-orthodoxen Maria-Magdalena-Kirche zu sehen. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
. Ganz schön hügelig - Blick über das Kidrontal hinüber zum Ölberg und zur Altstadt von Jerusalem. Die Stadteile an den Berghängen gehören zum arabischen Ostjerusalem. Das Kidrontal entwässert nach Osten in Richtung Jordantal. 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abendstimmung über Jerusalem - Blick zur Old City mit dem Felsendom. 27.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Nächtlicher Blick auf den Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt mit dem Felsendom. 21.03.14 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Eingangsseite auf dem Tempelberg. Dritt-wichtigstes Heiligtum im Islam. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Westseite. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee, Ansicht von Süden. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem und Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Old City und den Felsendom. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen am Garten Gethsemane - Die Kirche der Nationen wurde zwischen 1919 und 1924 errichtet. Auffällig das Giebelmosaik. Das Dach besteht aus zwölf kleinen Kuppeln. Der Garten Gethsemane befindet sich links neben der Kirche. 24.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen unter dem Ölberg - Blick auf das Kuppeldach und die Nordfassade der Kirche der Nationen am Garten Gethsemane. Oben rechts ein Teil des jüdischen Friedhofes am Hang des Ölbergs. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Detailansicht der Kirche der Nationen - Blick über eine der Kuppel auf die Rückseite des Portalgiebels mit dem Kreuz und zwei Hirschen. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen - Detailansicht eines der drei Portalbögen. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hinüber zum Felsendom - Die Bauwerke der verschiedenen Religionen liegen in Jerusalem nie weit auseinander. Hier ein Blick aus dem Innern der Kirche der Nationen hinüber zum Felsendom. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Himmelfahrtkirche in Jerusalem - Die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg wurde von der 'Kaiserin-Auguste-Viktoria-Stiftung' errichtet und 1910 eingeweiht. 1927 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben stark beschädigt. Erst 1991 waren die Schäden behoben. Das Kirchengebäude ist Teil des Auguste-Viktoria-Hospital-Komplexes. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Himmelfahrtkirche in Jerusalem - Blick in den Chorraum. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Himmelfahrtkirche in Jerusalem - Muster des Fußboden. 24.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Blick von einem Turm der Zitadelle auf die beiden Kuppeln der Grabeskirche und das Umfeld. Unter der größeren Kuppel links befindet sich die Rotunde mit dem Grab, die Kuppel rechts liegt über der griechisch-orthodoxen Kirche. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Blick vom Eingangshof zum Turm. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Der Hof mit dem Haupteingang. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Schattenspiel in den Portalbögen über dem Eingang. Das rechte Tor wurde irgendwann mal zugemauert. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Durch zwei Fenster über dem Eingang fallen Sonnenstrahlen in das Gebäude. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
715 626x908 Px, 01.04.2014
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Spitzbögen und Kreuzgewölbe in den Seitenschiffen. 21.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Blick unter die kleinere der beiden Kuppeln. Darunter befindet sich der Katholikon mit dem 'Nabel der Welt' (Marmorschale). Das Katholikon gehört der griechisch-orthodoxen Kirche. Die Grabeskirche ist unter den verschiedenen christlichen Religionsgemeinschaften aufgeteilt. Der Schlüssel wird von einer muslimischen Familie verwaltet. 21.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Grabeskirche in Jerusalem - Blick unter die Kuppel des Katholikons. 21.04.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3