Ljubljana, die Bibliothek der Akademie der Künste auf dem Neuen Platz, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, das Gebäude der Slowakischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Juni 2016
rainer ullrich
Breslau. Mittelteil des alten Universitätsgebäudes. 23.06.2016
Helmut Seger
Malmö. Die World Maritime University mit ihrem modernen Anbau. 03.06.2016
Helmut Seger
Malmö. Die World Maritime University wurde 1983 von der UN-Organisation "International Maritime Organization" (IMO) gegründet. 03.06.2016
Helmut Seger
Malmö. Das Gebäude der Nationalencyklopedin an der Ångbåtsbron. 03.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Det Kongelige Bibliotek mit einem Teil des alten Gebäudes und dem "der schwarze Diamant" genannten Erweiterungsbau. 02.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Det Kongelige Bibliotek hat einen 1999 eröffneten Anbau erhalten, genannt "der schwarze Diamant". Geprägt wird er durch geneigte Fassaden aus poliertem, schwarzen Granit. Entworfen wurde das Gebäude vom Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen. 04.02.2016
Helmut Seger
Das Roskilde Gymnasium liegt gegenüber dem Dom. 01.06.2016
Helmut Seger
Neudorf (Village-Neuf), die Kirche St.Nikolaus mit 60m hohem Turm, davor das Schulgebäude, Aug.2015
rainer ullrich
Blotzheim, das Schloß mit Nebengebäuden, beherbergt die Hochschule für Missionare, Aug.2015
rainer ullrich
Blotzheim, das Schloß von 1730, heute Hochschule für Missionare, Aug.2015
rainer ullrich
Riehen, das Elbs-Birrsche Landgut von 1695 beherbergt heute eine Musikschule, Juni 2015
rainer ullrich
Coimbra. Die 1537 endgültig in Coimbra angesiedelte Universität gehört seit 2013 zum UNECSO-Welterbe. 09.05.2015
Helmut Seger
Coimbra. Der portugiesische König Dom Joao III siedelte die 1290 gegründete Universität 1537 endgültig in Coimbra an. Sie gehört seit 2013 zum UNESCO-Welterbe. 09.05.2015
Helmut Seger
Coimbra. Die Biblioteca Joanina der Universität wurde 1717 bis 1728 errichtet. 09.05.2015
Helmut Seger
Coimbra. Der Turm der altehrwürdigen Universität kann bei gutem Wetter bestiegen werden. 09.05.2015
Helmut Seger
Coimbra. Prunkvoller Treppenaufgang der seit 2013 zum UNESCO-Welterbe gehörenden Universität. 09.05.2015
Helmut Seger
Salamca. Die Türme der Iglesia de la Clericia. Der Gebäudekomplex, zu dem die Kirche gehört, wurde im 18. Jahrhundert von Jesuiten errichtet und ist heute Sitz der Päpstlichen Universität von Salamanca. 05.05.2015
Helmut Seger
Amsterdam. Auf dem Dach des NEMO Science Center befindet sich eine schöne Aussichtsterrasse. 08.06.2015
Helmut Seger
Amsterdam. Die modernen Gebäude der Bibliothek und des Conversatorium an der Oosterdokskade. 09.06.2015
Helmut Seger
Rotterdam. In diesem außergewöhnlichen Gebäude an der Lloydkade ist ein Teil der Hochschule Rotterdam untergebracht. 08.06.2015
Helmut Seger
Lissabon. Das Planetarium Calouste Gulbenkian befindet sich neben dem Mosteiro dos Jerónimos. 10.05.2015
Helmut Seger
Uni Bern. Das Hauptgebäude der Universität Bern wurde am 4. Juni 1903 eingeweiht - 29.10.2014
Olivier Monnet
GALERIE 3