Stadtansichten Fotos 968 Bilder

Blick vom Fernsehtum in den Sueden Berlins. Links in der Mitte die alte Klosterruine (eins der ältesten Gebäude Berlins).Der hohe Turm gehört zum Stadthaus, heute Finanzsenat. Über der Spree ist noch schwach das märkische Museum mit seinem grünen Spitzdach zu sehen.
C-R
1099 502x800 Px, 18.07.2007
Der Alex von oben. Fotografiert vom Fernsehturm am Alex kann man die intensiven Bauvorhaben gut erkennen. Schön zu sehen ist die seltsame Form des Alexanderhauses. Das Gebäude mit der Kuppel ist ein Konferenzsaal,daneben das Haus des Lehrers mit einem Band aus sozialistischen Malereien.
C-R
1031 456x800 Px, 18.07.2007
Das Charlsten in der Charlottenstraße 7 in Berlin-Köpenick ist das wahrscheinlich erste Nichtraucherrestaurant in diesem Bezirk. Wer also nicht auf eine gesetzliche Regelung warten will, dem sei dieses Restaurant, das deutsch-französische Küche anbietet, wärmstens empfohlen. Den Besuch kann man mit einem 3 km langen Spaziergang durch Köpenick verbinden, wenn man z.B. mit der S-Bahn anreist und im Bahnhof Köpenick ausstiegt. Man geht hier in die Borgmannstraße, dann Thürnagelstraße, Gelnitzstraße, durch den Park Bellevue, geradeaus einen Fußweg nahe der Straße Am Krusenick, über eine Fußgängerbrücke geht es dann zur Altstadt. Von dort aus dann in den Kietz und immer geradeaus. 23.6.2007
Thomas Wendt
1425 800x600 Px, 23.06.2007
Köpenick-Kietz, unweit der Köpenicker Altstadt. 23.6.2007
Thomas Wendt
1139 800x600 Px, 23.06.2007
Typische Cöpenicker Bebauung - heute im Berliner Stadtteil Köpenick gelegen. Köpenick-Kietz, 23.6.2007
Thomas Wendt
878 800x600 Px, 23.06.2007
Was gibts da viel zu sagen: Der Berliner Funkturm fotografiert vom Vorplatz des ICC (Internationales Congress Centrum). 21.07.06
Daniel P.
990 800x600 Px, 16.06.2007
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 21.07.06.
Daniel P.
938 800x600 Px, 16.06.2007
Dauerbaustelle Alexanderplatz, man kennt ihn gar nicht mehr anders. Vom Bahnhof aus gesehen. 10.6.2007
Thomas Wendt
1082 800x600 Px, 12.06.2007
Ein Landwehrkanal in Berlin am Görlitzer Park
Maximilian Schmidt
1065 800x600 Px, 08.06.2007
Blick auf die Gedächtniskirche in Berlin.
J. N.
929 600x800 Px, 02.06.2007
Die Oberbaumbrücke in Berlin.
Christopher Missel
1081 800x600 Px, 24.05.2007
Blick von der Siegessäule in Richtung Berlin-Charlottenburg.
Christopher Missel
1101 800x600 Px, 24.05.2007
Das Reichstagsgebäude von der Siegessäule aus gesehen.
Christopher Missel
925 800x600 Px, 24.05.2007
Unverkennbar... 8.9.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Interbau Hansaviertel Berlin: Die Kaiser Friedrich Kirche von Lemmer, daneben das interessante,weil leicht gebogene Haus von Gropius/TAC mit der lebhaften Fassade aus versetzten Balkonen mit weissen und roten Brüstungen.
C-R
1348 800x533 Px, 12.05.2007
Interbau Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekt Schwippert baute dieses Hochhaus mit seinem plastisch vorgelegtem Betonrahmen und gelben Brüstungen. Rechts daneben das Innenministerium mit seinem U-förmigen Bürokomplex.
C-R
Interbau Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekten Beaudoin und Lopez stellten dieses Haus, das durch den Wechsel von Loggien, Wänden und Fenstern besticht, auf.
C-R
Interbau Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekt Hassenpflug baute dieses streng gerasterte und symmetrisch konstruierte Haus in der Bartningallee.
C-R
Interbau-Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekt Baldessari (li) Bakema/Broek (re). Im Vordergrund noch die 8- geschossigen Häuser von Eiermann und Niemeyer.
C-R
50 Jahre Interbau Hansaviertel Berlin: Die Interbau sollte 1957 ein Beispiel für die Stadt von morgen geben und als Gegenpart zur monumentalen Karl-Marx Allee im Osten dienen. Im Krieg wurde das Hansaviertel vollkommen zerstört, so fand man genug Platz um die Pläne von 53 Architekten aus 13 Ländern zu verwirklichen. Hier ein Übersichtsbild der 5 Punkthochhäuser mit 16-17 Geschossen. Architekten: Schwippert, Lopez/Beaudoin, Hassenpflug, Bakema, Baldessari (von rechts). Daneben finden sich auch Einfamilienhäuser, Kirchen, 4-8 geschossige Zeilen uvm. Stadtbildprägend sind natürlich diese Hochhäuser. Ganz rechts ist übrigens das Innenministerium mit seinem U-förmigen 12geschossigen Bürogebäude mit halbrunden Kopfbauten.
C-R
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
1041 800x600 Px, 30.04.2007
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
940 800x600 Px, 30.04.2007
Von der Oberbaumbrücke aus bot sich gestern ein malerischer Anblick von berlin. Zu sehen ist die mauer (r), Das Rote Rathaus, Dom, Fernsehturm usw 30.4.2007
Maximilian Schmidt
933 800x600 Px, 30.04.2007
Blick vom Messeturm zum Osten. Stark herangezoomt, deshalb die schwarzen Ränder. Zu sehen ist der Funkturm am Alex, links daneben das Park Inn Hochhaus. Rechts daneben das Handelzentrum mit der schwarzen Frontverkleidung. Davor die Kuppel des Reichtags und daneben der Dom. Fast in der Mitte das Sony Center und die Hochhäuser am Potsdamer Platz. Der Ballon daneben ist der HiFlyer, darunter das Springer Gebäude und weiter rechts das GSW Haus mit der bunten Fassade. Weiter rechts das Postbank Gebäude, davor das Hotel Interconti und diverse Häuser am Bhf Zoo. Links im Vordergrund ist das Rathaus Charlottenburg mit seinem markanten Turm.
C-R
980 800x260 Px, 17.04.2007
GALERIE 3