Gdansk. Der Dom zu Oliva wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet. Die beiden Türme haben eine Höhe von 46 m. 14.05.2013
Helmut Seger
Gdansk. Das umwölkte Fenster des Chores im Dom zu Oliva. 14.05.2013
Helmut Seger
Der Dom zu Oliva in Gdansk verfügt über zwei Orgeln. Hier ist die im 18. Jahrhundert gebaute große Orgel zu sehen. 14.05.2013
Helmut Seger
Sankt Jakob in Stettin in Polen am 20.05.2012.
Gerd Hahn
Eine norwegische Holzstabkirche steht im Riesengebirge. Dieses besondere Kleinod befindet sich oberhalb des Riesen- gebirg Ortes Karpacz in Polen.
Gerd Hahn
Blick auf den Gnesener Dom. (25.06.2011)
Enrico Riechert
741 768x1024 Px, 28.06.2011
Warschau, St. Anna Kirche (01.07.2010)
Peter Reiser
Blick zur Kirche Wang am Fuße der Schneekoppe bei Krummhübel, Sommer 2004 im polnischen Riesengebirge Polen/Niederschlesien/Karpacz
ERHARD BEYER
Wehrhafter Kirchturm in Krummhübel - Sommer 2004 im polniscchen Riesengebirge Polen/Niederschlesien/Karpacz
ERHARD BEYER
Kirche in Krummhübel, Sommer 2004 im polnischen Riesengebirge * Polen/Niederschlesien/Karpacz
ERHARD BEYER
Kirche in Krummhübel am Fuße der Schneekoppe, Polnisches Riesengebirge im Sommer 2004 * Polen/Niederschlesien/Karpacz (Krummhübel)
ERHARD BEYER
Kirche in Krummhübel, Sommer 2004 - polnisches Riesengebirge
ERHARD BEYER
GALERIE 3