Deutschland Fotos 441 Bilder

Gottenheim, die Wasserskulptur vor dem Rathaus, vom Künstler Gerhard Birkhofer, aufgestellt 2002, Aug.2021
rainer ullrich
Hamburger Stadtpark am 1.9.2021: am Eingang zur Spielwiese steht die nördliche Figur der Skulpturen "Badende Frauen (Paar)", Muschelkalk, 1927 von Georg Kolbe erschaffen /
Harald Schmidt
Unterentersbach, der "Pflügende Bauer", dieses Kunstwerk vom Bildhauer Walter Haaf steht vor dem Rathaus und erinnert an die bäuerliche Tradition des Ortes, aufgestellt 2003, Juli 2021
rainer ullrich
Hamburg am 30.5.2021: An der Straße Schwanenwik (Uhlenhorst), in der Nähe des Literaturhauses steht das Wolfgang Borchert Denkmal, 1996 aus Bronze gestaltet von Timm Ulrichs für den „unbehausten Dichter“, auf Vorder- und Rückseite befinden sich Zitate aus „Generation ohne Abschied“.
Harald Schmidt
Hamburg am 20.4.2021: Bronze-Skulptur „Weibliche Gestalt“ 1953 von Barbara Haeger erschaffen, im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 19.5.2021: Plastik „Knabe mit Fischen“, ca. 1925, Bildhauer Oskar Ulmer, ursprünglich aus Bronze, in den 1970er Jahren gestohlen, 2002 Kunststoff-Replik, Standort: bei den Rosengärten im Stadtpark Winterhude) /
Harald Schmidt
Hamburg, an den Rosengärten im Stadtpark (Winterhude), am 25.2.2021: Skulptur „Hockender Affe“ auf einer Stele, ca. 1955 von Hans-Peter Feddersen aus Muschelkalk erschaffen, irgendwer hat ihn mit Bronzefarbe „verschlimmbessert“ /
Harald Schmidt
Hamburg, Stadtpark, Dianagarten am 10.5.2021: Bronzeplastik „Diana auf der Hirschkuh“ von Georg Wrba, Modell von 1899, Bronzeguss von 1918 /
Harald Schmidt
Der Hünfelder Amtsbock, zur Erinnerung an eine Begebenheit im Hünfelder Rathaus aus dem Jahr 1961. 04-2021
Konrad Neumann
Hamburg am 30.3.2021: Eisbär II, Standplatz im Stadtpark, Eingang Saarlandstr. im Stadtteil Winterhude, erschaffen 1935 vom Bildhauer Ludwig Kunstmann /
Harald Schmidt
Freiburg, im Park der Universitätsklinik steht dieses Kunstwerk ohne Namen, Feb.2021
rainer ullrich
Kandern, die Krippe aus Keramik, vom Künstler Hermann K. Hakenjos (1905-92), gefertigt 1946, steht in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Hamburg am 11.10.2020: Skulptur „Flamingogruppe“ im Park von Planten un Blomen, erschaffen von Hans Martin Ruwoldt, aufgestellt anläßlich der IGA /1953
Harald Schmidt
Hamburg am 17.9.2020: Statue „Tanzende Mädchen“ 1935 von Karl August Ohrt geschaffen. Sie steht im Stadtpark (Winterhude) am Rosengarten.
Harald Schmidt
Nordenham. Vor dem restaurierten "Weserschlösschen" im Orsteil Blexen wurde diese Stahlskulptur aufgestellt. 16.10.2020
Helmut Seger
Fischerbach, dieses Kunstwerk der St.Michaels-Statue als Drachentöter steht an der St.Michaelskirche, geschaffen vom Kunstschmid Giuseppe Serio, aufgestellt Sept. 2019, Juni 2020
rainer ullrich
"The Frame" umrahmt und beleuchtet seit dem 30.09.2020 mit seinem sich wechselnden Farbenspiel in den Abendstunden die Fensterfront des Bangert-Baus des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. Geschaffen wurde die dauerhafte Lichtinstallation von der Fa. Westermann Kommunikation gemeinsam mit dem Lichtdesigner Dirk Mailänder und der Fa. Lightlife. Hier sind drei der vielfältigen Farbkombinationen zu sehen. 01.10.2020
Helmut Seger
Freiburg-Mundenhof, im Freiburger Haustierzoo steht die Skulptur aus Holz von Thomas Rees, sie erzählt die Geschichte vom Esel "Moritz", Aug.2020
rainer ullrich
Nostalgischer Briefkasten am Rathaus in der Altstadt von Erfurt am Fischmarkt, gesehen am 27. Augsut 2020.
Klaus-P. Dietrich
Der future fish des Künstlers Diedel Klöver wurde auf einem 2,5 m hohen Sockel am Vareler Hafen aufgestellt. Der Bauch des Schrottkunst-Fisches ist voller Plastikmüll. Damit soll auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam gemacht werden. 20.08.2020
Helmut Seger
Hamburg Altstadt (Gebäudekomplex Altstädter Hof) am 29.2.2020: Sandsteinskulptur „Fischer“ über dem Hauseingang Altstädter Str. 15, erschaffen von Richard Kuöhl 1936-1937, /
Harald Schmidt
Hamburg Altstadt (Gebäudekomplex Altstädter Hof) am 29.2.2020: Sandsteinskulptur „Gemüsehöker“ über dem Hauseingang Altstädter Str. 13, erschaffen von Richard Kuöhl 1936-1937 /
Harald Schmidt
Kork, der "Korker Stier", eine Sagengestalt aus Bronze, 2009 aufgestellt "Auf dem Bühl", Mai 2020
rainer ullrich
Kunst im Specks Hof (Lichthof B), Leipzigs Geschäftshaus mit der ältesten erhaltenen Ladenpassage. (Smartphone-Aufnahme) [22.12.2019 | 12:26 Uhr]
Clemens Kral
GALERIE 3