Freiburg im Breisgau, die katholische Kirche St.Peter und Paul im Stadtteil St.Georgen, erbaut 1967-69, erste Kirche im Erzbistum Freiburg mit einer Solaranlage, März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Lorettobergkapelle auf dem Lorettoberg im Stadtteil Wiehre, 1657 errichtet zum Gedenken an die blutigen Kämpfe um Freiburg im 30.Jährigen Krieg, März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die Kapelle St.Georg und Bonifatius im Stadtteil Wiehre, der neugotische Bau von 1894-95 ist die Kirche der Adventisten, März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Heliotrop, ein drehbar gelagertes, energieautarkes Haus, das sich automatisch nach der Sonne ausrichtet, wurde 1994 in Betrieb genommen März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Seeparkturm über das Seeparkgelände, die ehemalige Kiesgrube wurde kultiviert und 1986 fand hier die Landesgartenausstellung statt, März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Tierhygienische Institut im Stadteil Landwasser, der Bau stammt aus den 1970er Jahren, das Institut wurde 1908 gegründet und hat überregionale Bedeutung, März 2012 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, die 1909-11 erbaute Mädchenschule im Stadtteil Stühlinger, heute Hebel-Schule, benannt nach dem badischen Schriftsteller Peter Hebel, März 2012 rainer ullrich