Rønne. Blick durch die Vimmelskaftet in der Altstadt. 24.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Am Hafen reiht sich Hotel an Hotel. 26.08.2016
Helmut Seger
Die Svaneke kirke stammt etwa aus dem Jahr 1350. Ihr roter Anstrich macht sie zu einem Hingucker. 26.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Blick in die farbenfrohe Nansengade. 22.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Das Pakethus in der Fußgängerzone. 26.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Café Chico am Torv. 22.08.2016
Helmut Seger
Teglkås ist ein kleiner Fischerort an der Westküste Bornholms. 24.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Die Bechs Mølle steht an der Ortsdurchfahrt. Es handelt sich um eine Bockwindmühle aus dem Jahr 1634. 22.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Die Kuremøllen liegt an der Straße nach Østermarie. Es handelt sich um eine Holländerwindmühle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. 26.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Die Svanemøllen ist eine Holländerwindmühle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. 26.08.2016
Helmut Seger
Allinge kirke entstand um 1500 als Kapelle und wurde 1896 zur Kirche ausgebaut. 27.08.2016
Helmut Seger
Allinge. Gebäude am Kirkeplads. 27.08.2016
Helmut Seger
Allinge. Diese ehemalige Räucherei wurde in eine Galerie umgewandelt. 27.08.2016
Helmut Seger
In Allinge ist eine Lotsenstation angesiedelt. 27.08.2016
Helmut Seger
In der Allinge Røgeri kommen Fischliebhaber auf ihre Kosten. Der auf Bornholm geräucherte Hering kommt allerdings vorrangig aus der Nordsee, da die Fangquoten zum Schutz der Bestände in der Ostsee in den vergangenen Jahr(zehnt)en massiv reduziert wurden. Die Fischerei auf Bornholm ist großenteils zusammengebrochen. 27.08.2016
Helmut Seger
Allinge liegt an der Nordostküste Bornholms. 22.08.2016
Helmut Seger
Die Bibliothek in Allinge ist in einem sehenswerten Gebäude untergebracht. 27.08.2016
Helmut Seger
Allinge. Der 2014 eröffnete Domen ist eine Art Gemeinschaftshaus für Versammlungen, Veranstaltungen u.ä.. 27.08.2016
Helmut Seger
Allinge. Der 2014 eröffnete Domen ist in einer interessanten, modernen Holzarchitektur errichtet worden. 27.08.2016
Helmut Seger
Svaneke. Gebäude in der Madvigsgade. 26.08.2016
Helmut Seger
Der moderne Wasserturm von Svaneke. 26.08.2016
Helmut Seger
Østerlars kirke ist die größte der vier Rundkirchen auf Bornholm. Auch sie wurde um 1150 errichtet. 25.08.2016
Helmut Seger
Østerlars kirke ist die größte der vier Rundkirchen auf Bornholm. Die Außenmauern müssen durch mächtige Stützen abgesichert werden. 25.08.2016
Helmut Seger
Die schmucke Holländer-Windmühle in Årsdale wurde 1877 gebaut und wird immer noch betrieben. 23.08.2016
Helmut Seger
GALERIE 3