Deutschland Fotos 251 Bilder

Selsingen. Die Windmühle "Elisabeth" steht seit 1873 am Südrand der Gemeinde. 29.09.2018
Helmut Seger
Wittmund. Etwas versteckt hinter Bäumen und anderen Gebäuden steht diese Windmühle im Stadtteil Carolinensiel. Sie wurde 1742 als Galerieholländer auf dem Deich errichtet. 18.09.2018
Helmut Seger
Wittmund. Etwas versteckt hinter Bäumen und anderen Gebäuden steht diese Windmühle im Stadtteil Carolinensiel. Sie wurde 1742 als Galerieholländer auf dem Deich errichtet. Heute enthält sie Ferienwohnungen. 18.09.2018
Helmut Seger
Weener. Die Mühle Wichers in Stapelmoor wurde 1909 als dreistöckiger Galerieholländer errichtet. Sie ersetzte eine 1707 erbaute Bockwindmühle, die 1909 abgebrochen wurde. 02.09.2018
Helmut Seger
Weener. Die Mühle Wichers in Stapelmoor wurde 1909 als dreistöckiger Galerieholländer errichtet. Nach der Besichtigung kann man sich in der Teescheune bei einer Tasse Tee oder Kaffee ein leckeres Stück Kuchen schmecken lassen. 02.09.2018
Helmut Seger
Hille. Die Windmühle im Ortsteil Eickhorst trägt den Namen Storck's Mühle. Dieser 1848 aus Bruchsteinen gebaute Wallholländer ist an der Wetterseite verputzt. 01.09.2018
Helmut Seger
Porta Westfalica. Die Windmühle im Ortsteil Veltheim wurde 1903 erbaut, nachdem der Vorgängerbau nach Blitzeinschlag abgebrannt war. Dieser Wallholländer trägt auch den Namen "Stolzen Mühle im Hehler Feld" nach dem Erbauer Müller Karl Stolze. 01.09.2018
Helmut Seger
Porta Westfalica. Die Windmühle im Ortsteil Eisbergen stammt aus dem Jahr 1855. Der aus Bruch- und Sandsteinen erbaute Erdholländer wurde in den Jahren 1989-1992 an den jetzigen Standort versetzt. 2007 durch einen Sturm und Feuer zerstört, wurde die Mühle 2008-09 wieder aufgebaut. 01.09.2018
Helmut Seger
Porta Westfalica. Die Windmühle im Ortsteil Eisbergen stammt aus dem Jahr 1855. Der aus Bruch- und Sandsteinen erbaute Erdholländer wurde in den Jahren 1989-1992 an den jetzigen Standort versetzt. 2007 durch einen Sturm und Feuer zerstört, wurde die Mühle 2008-09 wieder aufgebaut. 01.09.2018
Helmut Seger
Die Mahnkesche Mühle im sehr schön angelegten Stralsunder Tierpark am 26.05.2018. Ursprünglich stand die Mühle auf der Mahnkeschen Wiese in Stralsund und kam 2012 in den Tierpark und ist somit die letzte historische Mühle der Hansestadt Stralsund.
Felix B.
Schwanewede. Im Ortsteil Aschwarden steht seit 1896 diese Windmühle. Der an gleicher Stelle stehende Vorgängerbau von 1850 war infolge eines Blitzeinschlages abgebrannt. 20.05.2018
Helmut Seger
Die Herdentorwallmühle (die Mühle am Wal) in Bremen, ist eine Mühle vom Typ Galerieholländer, die Flügel haben einen Durchmesser von 24 Meter. April 2018
De Rond Hans und Jeanny
Die "Blancken-Mühle" in Erkelenz - 29.08.2017
Rolf Reinhardt
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
Im Innern der Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin.
Christian Bremer
Die Bockwindmühle von 1779 auf der Insel Usedom in der Nähe des Ortes Pudagla. (August 2009)
Christian Bremer
Die Erdholländerwindmühle im Agrarhistorischen Museum Alt Schwerin stammt ursprünglich aus meiner Heimatstadt Jarmen, wo sie 1843 gebaut wurde.
Christian Bremer
Delmenhorst. Die Wassermühle im Stadtteil Hasbergen wurde 1450 erstmals urkundlich erwähnt. Die Mühle liegt an der Delme und war bis 1986 aktiv. Heute ist es eine Museumsmühle, in der eine komplett erhaltene, funktionsbereite Mühleneinrichtung zu sehen ist. 29.08.2017
Helmut Seger
Delmenhorst. 1547 wurde an der Wassermühle Hasbergen das Oldenburger Wappen angebracht. 29.08.2017
Helmut Seger
Diese Bockwindmühle von 1779 kann auf der Insel Usedom in der Nähe des Ortes Pudagla besichtigt werden. (August 2009)
Christian Bremer
Diese Bockwindmühle von 1779 kann auf der Insel Usedom in der Nähe des Ortes Pudagla besichtigt werden. (August 2009)
Christian Bremer
GALERIE 3