Deutschland Fotos 302 Bilder

Bad Bellingen, kleine Bühne für Konzerte und Veranstaltungen im Kurpark, April 2018
rainer ullrich
Hamburg am 13.10.2019: die Hafentheater auf Steinwerder /
Harald Schmidt
Hamburg. Die Kehrwieder-Spitze und rechts daneben die Elbphilharmonie. 07.10.2019
Helmut Seger
Borkum. Der Musikpavillon an der Bürgermeister-Kieviet-Promenade. 22.09.2019
Helmut Seger
Hamburg am 16.6.2019: ehemalige Israelitische Töchterschule in der Karolinenstraße, die Schule bestand von 1884 bis 1942, 1981 unter Denkmalschutz gestellt, 1988 wurde das Gebäude zur Gedenk- und Bildungsstätte im Rahmen politischer Bildung, 1998 in Dr. Alberto Jonas-Haus umbenannt /
Harald Schmidt
Bonn am Rhein, von links nach rechts; Alter Zoll (Mauerwerk hinter dem Frachtschiff), Theater Bonn (Betonklotz in der Mitte) und die Kennedybrücke - 23.07.2019
Rolf Reinhardt
Die Freilichtbühne im Kurgarten des Ostseebades Boltenhagen nahe der Seebrücke . (April 2019)
Christian Bremer
Hamburg am 24.3.2019: Frontansicht der „Hamburgische Staatsoper“ an der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt, das Opernhaus blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, weiterhin haben hier das „Philharmonische Staatsorchester Hamburg“ sowie das „Hamburg Ballett“ ihr zuhause /
Harald Schmidt
Schiffdorf. Das ehemalige Bahnhofsgebäude im Ortsteil Geestenseth. Heute ist das 1899 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude die Produktionsstätte des Theaters "Das Letzte Kleinod", das in Deutschland, Europa und der Welt an ungewöhnlichen Orten Theaterproduktionen aufführt. 19.03.2019 https://www.das-letzte-kleinod.de/
Helmut Seger
Schiffdorf. Das ehemalige Bahnhofsgebäude im Ortsteil Geestenseth. Heute ist das 1899 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude die Produktionsstätte des Theaters "Das Letzte Kleinod", das in Deutschland, Europa und der Welt an ungewöhnlichen Orten Theaterproduktionen aufführt. 19.03.2019 https://www.das-letzte-kleinod.de/
Helmut Seger
"Capitelshof zu Weingarten" (unter Denkmalschutz) in Eu-Kreuzweingarten - 02.08.2018
Rolf Reinhardt
Stegen, die Kageneckhalle für öffentliche Veranstaltungen, Aug.2018
rainer ullrich
Stegen, die Kageneckhalle, wird für öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt, Aug.2018
rainer ullrich
Das 1824 von Schinkel entworfene Casino im Park Klein-Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Hamburg am 13.10.2018: Das Thalia Theater ist ein Hamburger Staatstheater in der Straße Alstertor, gebaut 1911-1912 /
Harald Schmidt
Zeven. Das Königin-Christinen-Haus ist das älteste profane Gebäude der Stadt und stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. In diesem Gebäude hat Königin Christine von Schweden bei ihren Aufenthalten in der Stadt gewohnt. Zeven wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg schwedisch. Heute wird das Gebäude für kulturelle Zwecke genutzt. In zwei Räumen wird die Sammlung Walter Kempowski gezeigt, der einige Jahre in Zeven als Lehrer tätig war. 29.09.2018
Helmut Seger
UN-Campus, ehem. Abgeordetenhochhaus "Langer Eugen", in Bonn 01.09.2018
Rolf Reinhardt
Festung Ehrenbreitstein (aus dem 16. Jahrhundert) thront über Koblenz - 12.09.2018
Rolf Reinhardt
Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude, jetzt Sitz des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz - 12.09.2018
Rolf Reinhardt
Gefängnisturm in Unkel am Rhein, im 16. Jahrhundert errichtet als Teil der Befestigung Unkels. 16.08.2018
Rolf Reinhardt
Alte Post am Münsterplatz in Bonn - 12.08.2018
Rolf Reinhardt
Denkmal "Capitelhof zu Weingarten", seit dem 14. Jahrhundert als Pachthof im Eigentum der Stiftsherren zu Münstereifel, urkundlich erwähnt. Kreuzweingarten 02.08.2018
Rolf Reinhardt
Hamburg am 15.5.2018: Blick von einer Hafenfähre auf die Elbphilharmonie /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.5.2018: Blick von einer Hafenfähre auf die Elbphilharmonie /
Harald Schmidt
GALERIE 3