Deutschland Fotos 261 Bilder

. Auf Augenhöhe - Der unfertige Fellbach Wolkenkratzer. 27.12.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Nach dem Skelett die Haut - Vom Werden eines Hochhauses. Im Februar 2016 war das Upper West in Berlin-Charlottenburg noch in Bau. Dem Betonskelett wird ein Fassade vorgehängt. Geplant wurde das Gebäude von KSP Engel Zimmermann Architekten. 26.02.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
610 708x1024 Px, 25.12.2016
. Geschichtet - Diese 70 Meter hohe Wohnhochhaus namens Sky in Bietigheim-Bissingen beim Bahnhof wurde kürzlich fertiggestellt. 30.10.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Deutschlands höchste Bauruine - ... steht seit kurzem in Fellbach bei Stuttgart. Der 107 Meter hohe Wohnturm sollte Deutschlands dritthöchstes Wohngebäude werden, doch kurz nach dem Richtfest ging der Bauherr pleite. Die Luxuswohnungen in den oberen Stockwerken ließen sich doch nicht so gut verkaufen, wie gedacht. Vorher stand auf dem selben Grundstück jahrelang die Bauruine eines Hotels. Nach der Bauruine horizontal, jetzt die Bauruine vertikal. Der Turm ist von weither zu sehen. Von oben hätte man eine gigantische Aussicht über den Nordosten von Stuttgart und tief ins Remstal. 15.12.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Überseestadt Bremen. Der 20-geschossige Landmark Tower von der Weser aus gesehen. 07.09.2016
Helmut Seger
Überseestadt Bremen. Der Landmark Tower mit einer Häuserzeile an der Buffkaje. 07.09.2016
Helmut Seger
Überseestadt Bremen. Die Buffkaje entlang des Europahafens mit dem Wesertower im Hintergrund. 07.09.2016
Helmut Seger
Blick vom Rolandsbogen nach Bonn/Bad Godesberg. Links Mitte Godesburg und rechts der Posttower. 14.03.2016
Rolf Reinhardt
Maritim Strandhotel Lübeck-Travemünde; 25.08.2016
Volkmar Döring
Hotel Maritim diekt am Strand; Lübeck-Travemünde; 25.08.2016
Volkmar Döring
Freiburg, das kürzlich eingeweihte Hochhaus am Nordende der neuerbauten Westarkaden, beherbergt die Verwaltung der Uni-Klinik, Mai 2016
rainer ullrich
Freiburg, Blick vom Colombipark mit "Kunstwerk" links zum ADAC-Turm, April 2015
rainer ullrich
. Gläsernes Bürohaus oberhalb von Esslingen - An der Talkante über dem Esslinger Neckartal wurde 2015 ein völlig verglastes Bürohochhaus der Firma Festo fertiggestellt. 12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen - Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Je nach Sonnenrichtung wirken die Glasflächen anders. 12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
579 1200x858 Px, 15.12.2015
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen - Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Da das Hochhaus auf rautenförmiger Grundfläche aufgebaut wurde, wirkt es mal schlank, mal breit. 12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen - Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Recht dunkel im Gegenlicht. 12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen - Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Spiegelung des Himmels in der Glasfassade. 12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
545 1200x833 Px, 15.12.2015
. Deutschlands dritthöchstes Wohngebäude... wächst derzeit in Fellbach bei Stuttgart in die Höhe. 04.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bonn - Blick vom Brassertufer in Richtung Süden mit dem Posttower und davor dem UN-Bürohaus. Links hinten, das Siebengebirge mit dem Turm vom Drachenfels erkennbar. 04.06.2015
Rolf Reinhardt
Bonn - Konrad-Adenauer-Brücke, Posttower (links) und UN-Hochhaus (Langer Eugen) - 13.01.2015
Rolf Reinhardt
Rheinhochwasser in Oberkassel mit Blick auf den Posttower (vorne) und das UN-Hochhaus in Bonn - 13.01.2015
Rolf Reinhardt
Überseestadt Bremen. Der "Landmark Tower" hat seinen Namen zu Recht. 21.04.2015
Helmut Seger
"Tanzende Türme" bzw. "Tango-Türme", sollen ein tanzendes Paar darstellen, das sich zum Tango bewegt, da diese Hochhäuser in St. Pauli an der Reeperbahn Nr. 1 stehen, kann man sich auch die X-Beine einer Prostituierten, die nach Freiern Ausschau hält, vorstellen; Hamburg, 25.04.2015
Volkmar Döring
Das Bürohochhaus des Gebäudekomplexes "Steglitzer Kreisel" im Berliner Südwesten im Ortsteil Steglitz ist mit ca. 120 m höher als die Hochhäuser am Potsdamer Platz und aktuell das vierthöchste Hochhaus in Berlin. Es wurde zwischen 1968 und 1980 erbaut und nach Fertigstellung durch die örtliche Bezirksverwaltung genutzt. Wegen Asbestbelastung steht das imposante Gebäude mit seiner markanten dunklen Fassade und dem außergewöhnlichen Grundriss seit November 2007 leer. Unter dem Gebäudekomplex befindet sich der U-Bahnhof Rathaus Steglitz. (02.11.2014)
Kevin Schmidt
GALERIE 3