Deutschland Fotos 4886 Bilder

Rostock, Giebelhäuser am Neuen Markt und die St. Marienkirche. 16.06.2011
Helmut Seger
Klosterkirche Bonlanden, erbaut 1855, Landkreis Biberach (09.07.2011)
Peter Reiser
Berkheim, Kirche St. Konrad, Orgelempore, Landkreis Biberach (09.07.2011)
Peter Reiser
Berkheim, Kirche St. Konrad mit Fresken von durch die Ottobeurer Brüder Haag, Landkreis Biberach (09.07.2011)
Peter Reiser
Der Turm der Kirche in Rostock-Warnemünde. 15.06.2011
Helmut Seger
Hochwang, Hl. Kreuz Kirche, Orgelempore und Deckenfresko, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Hochwang, Hl. Kreuz Kirche, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Hochwang, Hl. Kreuz Kirche, erstmals erwähnt 1381, umgebaut um 1751 von Joseph Dossenberger, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Großkötz, Kirche St. Peter und Paul, Orgelempore, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Großkötz, St. Peter und Paul, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Großkötz, Kirche St. Peter und Paul, erbaut 1480 im gotischen Stil, umgebaut von 1764 bis 1765, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Deubach, St. Martin Kirche, Orgelempore, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Deubach, St. Martin Kirche, Hochaltar von Christoph Roth, Fresken von Johann Georg Wolcker, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Autenried, Pfarrkirche St. Stefan, Landkreis Günzburg (07.07.2011)
Peter Reiser
Die St.-Nikolai-Kirche in Spandau wurde im 14. Jahrhundert erbaut. 05.07.2011
Helmut Seger
Niederrotweil am Kaiserstuhl, die St.Michaelis-Kirche mit Wandfresken aus dem 14.Jahrhundert und dem berühmten Holzschnizaltar aus dem 16.Jahrhundert vom Meister "HL", der auch den Breisacher Münsteraltar erschuf, Juni 2011
rainer ullrich
die Katharienenkapelle, steht auf dem dritthöchsten Berg (492m) des Kaiserstuhles, 1862 in heutiger Form aufgebaut, Juni 2011
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, die katholische Martinskirche, 1336 erstmals erwähnt, der Bau in heutiger Form stammt von 1487, Mai 2011
rainer ullrich
Betberg im Markgräflerland, die Kirche gehört zu den ältesten in der Region, seit der Reformation evangelisch, Juni 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, die Klais-Orgel von 1993 im Fridolinsmünster, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, der barocke Innenraum des Fridolinmünsters, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, die 56m hohe Doppelturmfassade des Fridolinmünsters, die im 14.Jahrhundert errichtete gotische Klosterkirche wurde im 17.und 18.Jahrhundert mit Barockelementen erneuert, Mai 2011
rainer ullrich
Die Münsterkirche und die ehemalige Abtei in Mönchengladbach. Die ehemalige Abtei beherbergt heute Teile der Stadtverwaltung und ist Sitz des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach. 2.7.2011
Andreas Strobel
Hornbach in der Südwest-Pfalz, die Stiftskirche St.Fabian wurde im 12.Jahrhundert als romanischer Memorialbau für den Märtyrerpapst Fabian errichtet, mehrmals umgebaut, 1995 restauriert, April 2011
rainer ullrich
1201 1024x681 Px, 03.07.2011
GALERIE 3