Deutschland Fotos 315 Bilder

Park im Gewerbegebiet Asterlagen
Helmut Handelmann
Impressionen aus dem Chinesischen Garten... Ein Teil des Botanischen Gartens der Ruhruniversität Bochum.
Marina Frintrop
aufgenommen im Kantpark in Duisburg (beim Lehmbruck Museum)
Helmut Handelmann
aufgenommen im Kantpark in Duisburg (beim Lehmbruck Museum)
Helmut Handelmann
Kletterwand für die jüngere Generation im Landschaftspark Duisburg Nord
Helmut Handelmann
1174 537x800 Px, 19.07.2007
Mosesstatue im Kurfürstlichen Park
Helmut Handelmann
Der Kurpark von Rostock-Warnemünde. Im Hintergrund überragt die CELEBRITY CONSTELLATION die Häuser des Ortes. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Helmut Seger
Der rote Pavillon am Kamp in Bad Doberan. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger
Das Klostergelände in Bad Doberan lädt zum Verweilen ein. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger
Der Hofgarten ist ein großer Park in Zentrum von Düsseldorf mit weitläufigen Wiesenflächen, Teichen und einem reichhaltigen Baumbestand. Der hier gezeigte Teil des Parks liegt in unmittelbarer Nähe der Königsallee. Im Hintergrund ist nochmals das Dreischeibenhaus zu sehen. (01.04.2007)
Thomas Schmidt
Der Hofgarten in Düsseldorf mit der Landskrone, aufgenommen am 01.04.2007.
Thomas Schmidt
Der Hofgarten in Düsseldorf mit der Landskrone und dem Dreischeibenhaus im Hintergrund. (01.04.2007)
Thomas Schmidt
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün,von hier bis zum Rhein sind nur ein paar Minuten zu Fuß.Kunst im Park
Helmut Handelmann
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
Der Businesspark Niederrhein ist nicht nur ein Gewerbegebiet, sondern auch ein Park mit sehr viel Grün, modernen Gebäuden und Kunstobjekten.
Helmut Handelmann
Blick über den Schwanenspiegel im Düsseldorfer Ständehauspark am 10.09.2006. Im Hintergrund sieht man zwei markante Hochhäuser der Stadt, links GAP 15 und rechts die Deutsche Rentenversicherung Rheinland.
Thomas Schmidt
Blick vom Landesgartenschau-Gelände zum Schloss Broich (3. Mai 1992). Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 1992 ("MüGa") fand in Mülheim statt, teilweise auf früherem Bahngelände,das zuvor als Schrottplatz gedient hatte. Geblieben ist den Mülheimern ein Parkgelände nahe beim Stadtzentrum.
Hans-Joachim Ströh
Auf dem MüGa-Gelände (11. Juni 1993). Die beiden gusseisernen Stützen stammen von der Überführung der Ruhrtalbahn Mülheim - Kettwig über die Straße Am Schloß Broich. Die Brücke wurde Mitte der 1980-er Jahre abgebrochen, die Stützen blieben aber erhalten und wurden an verschiedenen Stellen in der Umgebung aufgestellt.
Hans-Joachim Ströh
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes auf der Albtalbahn halten. (15.05.2006)
Thomas Schmidt
Der Stadtgarten beim S-Bahn-Bahnhof Ettlingen Stadt, an dem die Stadtbahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes in Richtung Albtal halten. (02.07.2006)
Thomas Schmidt
Früher eine der Hauptverkehrsstraßen in München, heute ein langgezogener Park: der Petuelpark anstelle des Petuelrings. Der Petuelring ist Teil des Mittleren Rings, einer ringförmigen Bundesstraße innerhalb des Stadtgebietes von München. Im Bereich der Petuelrings wurde der Autoverkehr in einen Tunnel verlegt. Diese wurde allerdings nicht völlig unter die Oberfläche vergraben, sondern etwas erhöht gebaut, so dass sich der Park heute auf einer Art künstlichen Hügel befindet. 2.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die idyllischen Ufer der Ilmenau werden in Uelzen über weite Strecken von Spazierwegen begleitet. Aufnahmedatum: 05.06.2007
Helmut Seger
Eine Hochzeit in Hannover: Fotos am Maschteich. 2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3