Frankreich, Paris 1er, die Juweliere der Place Vendôme, 11.02.2002
Jean-Claude Delagardelle
808 768x1024 Px, 30.01.2013
Frankreich, Paris 1er, Place Vendôme, Colonne Vendôme, 11.02.2002
Jean-Claude Delagardelle
639 767x1024 Px, 30.01.2013
Frankreich, Paris 8e, Église de la Madeleine, 11.02.2002
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Paris 8e, Arc de Triomphe, 11.05.2010
Jean-Claude Delagardelle
669 1024x767 Px, 30.01.2013
Tour Eiffel Tag Oktober 2012
Manuel Schindler
1466 682x1024 Px, 26.11.2012
Der Louvre in der Nacht Oktober 2012
Manuel Schindler
1442 1024x517 Px, 26.11.2012
Häuser im Rue Rambuteau, 6.5.2011.
Gert
1057 1024x681 Px, 13.06.2011
Gesehen im Hof des Palais Royal, 5.5.2011.
Gert
1028 1024x681 Px, 13.06.2011
Der Louvre mit der gläsernen Pyramide bildet den Ausgangspunkt der so genannten Axe historique. AUfgenommen 5.5.2011.
Gert
1274 1024x681 Px, 13.06.2011
Der Arc de Triomphe du Carrousel befindet sich zwischen Tuilerien und Place du Carrousel auf der sogenannten Axe historique. Napoleon I ließ diesen Triumpfbogen von 1807 bis 1809 bauen zum Gedenken an seine Grande Armée.
Gert
1130 1024x681 Px, 13.06.2011
Avenue des Champs Elysées, aufgenommen vom Dach der Arc de Triomphe, 4.5.2011.
Gert
1636 1024x664 Px, 13.06.2011
Aussicht vom Dach der Arc de Triomphe über die Avenue de la Grande Armée mit das Hochhausviertel La Défense am Horizont, 4.5.2011.
Gert
2320 663x1024 Px, 13.06.2011
Arc de Triomphe, 4.5.2011.
Gert
965 1024x674 Px, 13.06.2011
Blick von den Treppen der Grande Arche in Richtung Osten mit Arc de Triomphe. Diese visuelle Orientierungslinie nennt man Axe historique oder Grande Axe. Wer gut hinschaut, sieht unter dem Arc de Triomphe der Obelisk von Luxor auf der Place de la COncorde. Aufgenommen 3.5.2011.
Gert
1186 1024x692 Px, 13.06.2011
Blick von den Treppen der Grande Arche in Richtung Osten, wo man gerade der Arc de Triomphe gewahr werden kann. Im Vordergrund die Gebäuden von La Défense. Aufgenommen 3.5.2011.
Gert
1116 1024x666 Px, 13.06.2011
Die Grande Arche im Büroviertel La Défense vom Westen aus gesehen. Aufgenommen 3.5.2011.
Gert
2344 1024x690 Px, 13.06.2011
Der Pariser Triumphbogen (frz. Arc de Triomphe) am Place Charles-de-Gaulle in Paris, am 31.07.2007.
Armin Schwarz
1132 1024x768 Px, 27.05.2011
Der Obelisk von Luxor auf der Place de la Concorde auf dem Place de la Concorde in Paris, am 31.07.2007.
Armin Schwarz
1708 663x1024 Px, 27.05.2011
Louvre in Paris am 31.07.2007
Armin Schwarz
965 1024x768 Px, 27.05.2011
Louvre in Paris am 31.07.2007
Armin Schwarz
1116 1024x671 Px, 23.04.2011
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris am 31.07.2007
Armin Schwarz
1114 1024x768 Px, 23.04.2011
Paris (31.07.2007) am Seine-Ufer Blickrichtung Seineinsel Île de la Cité.
Armin Schwarz
1208 1024x768 Px, 22.04.2011
Angelockt vom Erfolg der Galerie Vivienne, wurde bereits im Jahr 1826 der Bau der Galerie Colbert in Angriff genommen. Man nannte sie schon bei ihrer Eröffnung die "schönste der Pariser Galerien". (20.07.2009)
Volker Hunsche
1004 1024x680 Px, 18.02.2011
Trotz ihrer unzweifelhaften Eleganz und modernen Architektur konnte die Galerie Colbert doch niemals den Erfolg der Galerie Vivienne erreichen. (20.07.2009)
Volker Hunsche
786 1024x681 Px, 18.02.2011
GALERIE 3