Das Burgtor ist neben dem berühmten Holstentor das einzige noch erhaltene Stadttor im Norden von Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
588 727x1024 Px, 16.09.2014
Schmales Haus am Rande der Innenstadt von Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
415 682x1024 Px, 16.09.2014
Eingangstür zu einer alten Bäckerei in Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
373 668x1024 Px, 16.09.2014
Durchgang zu einem der zahlreichen Hinterhöfen in Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
396 1200x811 Px, 16.09.2014
Hinterhof-Romantik in Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
366 1200x861 Px, 16.09.2014
Schöne Häuser in einem der Hinterhöfe in Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
415 1200x800 Px, 16.09.2014
Gesehen in einem der Hinterhöfe in Lübeck (Mai 2011)
Michael Gottlieb
426 682x1024 Px, 16.09.2014
Eingangsbereich vom Buddenbrockhaus in der Mengstraße (Lübeck, Mai 2011)
Michael Gottlieb
407 682x1024 Px, 15.09.2014
Das Buddenbrockhaus in der Mengstraße (Lübeck, Mai 2011)
Michael Gottlieb
444 682x1024 Px, 15.09.2014
Rathaus von Lübeck - Detailansicht (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Historisches Rathaus von Lübeck mit leerem Marktplatz (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Treppengiebel und Backsteinbauweise prägen das Bild der Hansestadt Lübeck. In kontrastreicher Lichtstimmung erstrahlen die Gebäude am Holstenhafen entlang der Straße An der Untertrave und auf der Altstadtinsel. Die sichtbaren Kirchtürme gehören zur Marienkirche (links) und zur Petrikirche (rechts). Die Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes. (05.08.2014)
Kevin Schmidt
Treppengiebel und Backsteinbauweise prägen das Bild der Hansestadt Lübeck. Die Brücke führt über die Trave von den Lübecker Musik- und Kongresshallen zur Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. (05.08.2014)
Kevin Schmidt
680 1200x750 Px, 14.09.2014
. Lübeck - Das Holstentor, der Turm der Petrikirche und die historischen Salzspeicher. 20.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Lübeck - Ein Fenster der dreischiffigen Hallenkirche im Heilig-Geist-Hospital. 20.09.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
897 768x1024 Px, 15.06.2014
. Lübeck - Die Jakobikirche. 20.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Lübeck - Der Flüchtlingshof in der Glockengießerstraße. 20.09.2013 (Hans) Der Füchtingshof ist einer der herausragenden Lübecker Gänge und Höfe in der Glockengießerstraße unterhalb der Katharinenkirche. Er wurde 1639 seiner Bestimmung übergeben und umfasst als Wohnhof 20 Wohnungen für Witwen von Schiffern und Kaufleuten. Die frühbarocke Wohnanlage steht unter Denkmalschutz und ist Bestandteil des Lübecker Weltkulturerbes. An der Glockengießerstraße befindet sich an der Fassade um den Hofeingang ein für Lübecker Verhältnisse außergewöhnlich repräsentatives Sandsteinportal am Eingang zum dahinterliegenden Stiftungshof. Die Stiftungsinschrift über dem Portal wurde von dem Rechenmeister Arnold Möller kalligraphisch gestaltet.
De Rond Hans und Jeanny
. Lübeck - Das historische Rathaus. 20.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Lübeck - Die Schaufassade aus Backsteingotik des historischen Rathauses. 20.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Das Schiffergesellschaftsgebäude in der Lübecker Altstadt.(24.10.2009)
A.....
837 768x1024 Px, 12.05.2013
Das Heiligen-Geist-Hospital in der Lübecker Altstadt.(24.10.2009)
A.....
Das Burgtor in Lübeck.(24.10.2009)
A.....
642 1024x768 Px, 12.05.2013
Die Burgtorbrücke in Lübeck.(24.10.2009)
A.....
607 1024x768 Px, 12.05.2013
Die Hubbrücke an der Trave in Lübeck.(24.10.2009)
A.....
666 1024x768 Px, 12.05.2013
GALERIE 3