Windisch, der Klosterpark mit der seit 1868 bestehenden Psychiatrischen Klinik, Sept.2015
rainer ullrich
. Die Fassadenfarbe wechselt - Je nach Blickrichtung erscheint die Fassade des Universitäts-Kinderspital in Basel Grün bis Orange. Architekten: Stump & Schibli Architekten (Basel), Fertigstellung 2010. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2010-universitaets-kinderspital-basel.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Fassadenfarbe wechselt - Kinderspital in Basel. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
in der Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
Art Deco-Leuchten in der Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
die Terme Tettuccio in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
die Terme Excelsior in Montecatini-Terme, Foto am 15.5.2014
Harald Schmidt
Bad Zurzach, das Thermalbad besteht seit 1955 und das Turmhotel dahinter seit 1964, Juli 2013
rainer ullrich
Franzensbad, Blick zum Kaiserbad mit der Statue von Kaiser Franz Joseph, Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad im Egerland, Blick auf die Kurpromenade, im Vordergrund die Franzensquelle, Okt.2006
rainer ullrich
Marienbad (Marianske Lazne), das tempelartige Brunnenhaus über der Kreuzquelle, erbaut im 19.Jahrhundert, Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), der Haupteingang zum neuen Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das neuerbaute Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), die Glaubersalzquelle im Kurpark, Okt.2006
rainer ullrich
Das Royal Naval College wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts an der Themse in Greenwich errichtet. An den Entwürfen war auch Christopher Wren beteiligt. Im Royal Naval College wurde alte und verwundete Seeleute versorgt. Seit 1997 gehört die Anlage zum Weltkulturerbe der UNESCO. Scan eines Dias aus dem Juni 1993.
Helmut Seger
Lerwick. Anderson Homes ist ein 1865 eröffnetes Heim für Witwen von Fischern und Seeleuten. 22.09.2012
Helmut Seger
Das Nationale Krankenhaus der Färöer in Tórshavn. 21.09.2012
Helmut Seger
Mülhausen (Mulhouse), das ehemalige Städtische Bad, Sept.2012
rainer ullrich
Heviz, bekanntestes Bad in Ungarn, am westlichen Ende des Balatons, der 4,4 Hektar große natürliche Thermalsee ist der größte der Welt und durch die Thermalquellen ganzjährig nutzbar, seit 1749 ist der Badebetrieb nachgewiesen, Aug.1986, Scan vom Dia, März 2012
rainer ullrich
677 1024x682 Px, 04.03.2012
. Rehaklinik (REHAB) in Basel - Das Zentrum für Querschnittsgelähmte und Hirnverletzte liegt direkt an der französchischen Grenze. Der rechteckige, meit zweigeschossige Bau wird durch mehrere unterschiedliche Innenhöfe gegliedert. Architekten: Herzog & de Meuron. http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/151-175/165-rehab-centre-for-spinal-cord-and-brain-injuries/IMAGE.html Fertigstellung: 2002. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rehaklinik (REHAB) in Basel: Durchblick zu einem der Lichthöfe. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rehaklinik (REHAB) in Basel: Viel Holz prägt das Äußere und auch das Innere des Gebäudes. Die Glaskugeln belichten zusätzlich die Patientenzimmer. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rehaklinik (REHAB) in Basel: Detailansicht einer der Glaskugeln über den Patientenzimmer. 29.08.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3