Das Hauptportal des Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance errichteten Palazzo della Banca Commerciale Italiana. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Redaktionsbüros der auflagenstärksten und meistgelesenen Tageszeitung italienischer Sprache weltweit, des Corriere della Sera (Abendkurier). (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Der Palazzo delle Assicurazioni Generali wurde von 1897 bis 1901 im eklektischen Stil erbaut. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das von 1930 bis 1933 errichtete Gebäude der Arbeiterkammer, einer territorialen Organisation des Allgemeine Gewerkschaftsbundes Italiens (CGIL). (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Der Palast der Bank von Italien (Palazzo della Banca d'Italia) wurde von 1907 bis 1912 im eklektischen Stil erbaut. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Der Palazzo della Banca Commerciale Italiana wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance errichtet. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das zwischen 1928 und 1930 im monumentalen Stil gebaute Hauptgebäude der 1865 gegründeten Banca Popolare di Milano, so gesehen Mitte Juni 2014 in Mailand.
Christian Bremer
Im Bild das zwischen 1790 und 1792 im neoklassizistischen Stil erbaute alte Zollhaus von Barcelona. (Februar 2013)
Christian Bremer
Das ehemalige Hauptpostamt am Plaça d'Antonio López in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Dieses 1853 im gotischen Stil errichtete Gebäude beherbergt heute zahlreiche Büroräume. (London, Februar 2015)
Christian Bremer
Links das Bürogebäude "The Adelphi", in der Mitte das 1932 eröffnete Shell Mex House und rechts das 1889 eröffnete Savoy Hotel. (London, September 2013)
Christian Bremer
Das "Tanzende Haus" ist ein Beispiel für außergewöhnliche Architekturprojekte der Moderne. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Das "Tanzende Haus" ist ein Beispiel für außergewöhnliche Architektur der Moderne. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Eines der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Palastes in Wilanów. (August 2015)
Christian Bremer
Moderne Architektur in Basel - Das 2009 fertiggestellte Hauptgebäude von Frank Gehry im Novartis Campus hat im Gegensatz zu den anderen dortigen Bauwerken ein sich frei entfaltende Form, die typisch für den Architekten ist. 22.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Das Forum 3 im Novartis Campus von Diener & Diener (mit dem Künstler Helmut Federle und dem Architekten Gerold Wiederlein) wurde 2005 fertiggestellt und war durch die mehrschichtige farbige Glasfassade geprägt. Wohl gibt es diese Fassade leider heute nicht mehr. 22.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Detailansicht der bunten Fassade des Forum 3 im Novartis Campus von Diener & Diener. 22.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Schräger Blick auf die bunte Glasfassade des Forum 3 im Novartis Campus von Diener & Diener. 22.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Glasfassade des Forum 3 im Novartis Campus von Diener & Diener. 22.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Ein Büroneubau am Erlenmattplatz. Rechts grenzt das neue Stadtquartier an die vorhandene Bebauung von Basel-Rosental. Der Mast soll vielleicht an die früheren Oberleitungsmasten des einstigen Güterbahnhofes auf diesem Gelände erinnern. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Bürokomplex "Budapest One" wurde schon fast fertiggebaut (16.05.2019).
B. Mayer
London. Ein Teil des 1864 eröffneten Charing Cross Bahnhofs ist seit 1990 von einem Bürogebäude umbaut. Die von Süden kommenden Gleise werden auf der Hungerford Bridge über die Themse geleitet. Die Brücke wird seit 2002 von den Jubilee Bridges ergänzt, die auf beiden Seiten als Fußgängerbrücken angebaut wurden. 08.06.2019
Helmut Seger
GALERIE 3