Deutschland Fotos 173 Bilder

Kunst im Specks Hof (Lichthof B), Leipzigs Geschäftshaus mit der ältesten erhaltenen Ladenpassage. (Smartphone-Aufnahme) [22.12.2019 | 12:26 Uhr]
Clemens Kral
Inzwischen historisch: Buchhandlung Tümmers und Ruhr-Nachrichten an der Postallee in Gladbeck gibt es schon lange nicht mehr (Kreis Recklinghausen, NRW - April 2006)
Michael Gottlieb
Nebelhorn Holzschnitzerei in Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu - August 2005)
Michael Gottlieb
G'schenk-Stüble in Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu - Juli 2005)
Michael Gottlieb
Hamburg am 10.8.2019: Geschäftshaus in der Mönckebergstraße. Dieses Gebäude ist bald Geschichte. Es soll demnächst abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. /
Harald Schmidt
Wismar. Das Stammhaus der Karstadt AG wurde 1907 in Stahlskelettbauweise errichtet. Bereits 1881 war das erste Karstadt-Geschäft in Wismar eroffnet worden. 24.07.2019
Helmut Seger
Blick bei Hitze und strahlendem Sonnenschein auf die Einkaufsgalerie Anger 1 in Erfurt. Dahinter (nordöstlich davon) befindet sich das Radisson Blu Hotel Erfurt. [3.6.2019 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral
Hamburg bei "Schietwetter" am 15.1.2019: SÜDSEEHAUS, Mönckebergstr. Ecke Lange Mühren. Das Kontorhaus wurde 1911-1912 erbaut. Die ersten Firmen die dort einzogen, waren im Südseehandel tätig, daher der Name Südseehaus. Heute wird das ganz Gebäude von dem Bekleidungshaus Peek&Cloppenburg genutzt.
Harald Schmidt
Ihringen-Blankenhornsberg, das Staatsweingut Freiburg im Süd-Westen des Kaiserstuhls, Juli 2017
rainer ullrich
Nordenham. Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit unternimmt, wer durch die Tür ins Historische Kaufhaus im Stadtteil Abbehausen tritt. 28.06.2018 Weitere Infos: http://www.historisches-kaufhaus-abbehausen.de/
Helmut Seger
Landau, Ostfassade des ehemaligen Städtischen Kaufhauses aus dem 15.Jahrhundert, heute Kulturzentzrum mit Theatersaal, Sept.2017
rainer ullrich
Das Europa-Center in der Nacht in Berlin-Charlottenburg. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Hamburg am 17.10.2017: Hulbe-Haus an der Mönckebergstr. Neben der Petrikirche, srbaut 1910-11 als Kunstgewerbehaus /
Harald Schmidt
Das Kaufhaus des Westens wurde ursprünglich am 27. März 1907 eröffnet. (Berlin-Schöneberg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das Einkaufszentrum in Freiburg-Landwasser am 13. Mai 2017. Das Einkaufzentrum stammt aus den 1960er Jahren, in denen der Plattenbau-Stadtteil Landwasser gebaut wurde und ist mittlerweile marode und dringend sanierungsbedürftig und zudem nicht barrierefrei, was zu Problemen bei der zahlreichen betagten Bevölkerung des Stadtteils führt. Deswegen wird das Einkaufszentrum in den nächsten Jahren durch einen neuen Baukomplex ersetzt.
Stefanie Heizmann
Freiburg, XXX Lutz-Möbelhaus am Flugplatz, Juli 2017
rainer ullrich
Freiburg, Ikea-Möbelhaus am Westrand der Stadt, Juli 2017
rainer ullrich
Freiburg, ehemalige Güter-Halle des Güterbahnhofes, beherbergt heute Kleinbetriebe und Geschäfte, Mai 2017
rainer ullrich
Peek & Cloppenburg an der Horster Straße in Gladbeck (Kreis RE, NRW, Februar 2005)
Michael Gottlieb
Bremen. Das Einkaufszentrum "Waterfront Bremen" von der Weser aus betrachtet. Auf einer Gesamtfläche von 300.000 m² verfügen rund 120 Geschäfte über eine Verkaufsfläche von 44.000 m². 07.09.2016
Helmut Seger
Görlitz. Die 1908 im Jugenstil erbauteStraßburg-Passage verbindet die Berliner Straße mit dem Wilhelmsplatz. 20.06.2016
Helmut Seger
GALERIE 3