Deutschland Fotos 463 Bilder

Hamburg am 16.7.2021: Eingang zum Klärwerk Köhlbrandhof /
Harald Schmidt
Blick vom Thieberg auf das Kalkwerk Breckweg zwischen Rheine und Neuenkirchen, 2017
Tobias Büers
Saline im Naherholungsgebiet Bentlage in Rheine, 2014
Tobias Büers
Freiburg-Haid, das Betonwerk der Freiburger Transportbeton Union FTU, März 2021
rainer ullrich
Teleblick auf die Zuckerfabrik Euskirchen, die unter Volldampf während der Rübenkampagne läuft. Rechts im Bild ein mächtiger Pfeiler eines Windkraftrades - 04.12.2020
Rolf Reinhardt
Zuckerfabrik in Euskirchen, zur Zeit mit Vollbetrieb wegen Rübenernte - 05.09.2020
Rolf Reinhardt
Weil am Rhein, Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Nordenham. Die Produktionshallen und das Verwaltungsgebäude der Fa. Steelwind im Ortsteil Blexen. Hier werden Monopiles für Offshore-Windenergieanlagen gebaut. 16.10.2020
Helmut Seger
Hausen i.W., Walzenmühle Wilhelm Menton, das Gebäude stammt von 1913, die Fassadenmalerei von 1939, war um 1970 die größte und modernste Industriemühle in Südbaden, 1972 Betrieb eingestellt, Juli 2020
rainer ullrich
March-Hugstetten, die Orgelfabrik Späht in Hugstetten, Juni 2020
rainer ullrich
Offenburg, die bekannte Süßwarenfabrik "VIVIL" besteht seit 1903 und exportiert in über 30 Länder weltweit, Juni 2020
rainer ullrich
Die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg ist Deutschlands größter Sekthersteller. Die historischen Fabrikanlagen in Freyburg wurden ab 1856 errichtet und in den folgenden Jahrzehnten schrittweise erweitert. (01.06.2020)
Christopher Pätz
Unmittelbar südlich der Autobahn A 14, die an der Grenze zur Stadt Magdeburg verläuft, liegt das Industrie- und Gewerbegebiet Osterweddingen in der Gemeinde Sülzetal. Hier befinden sich schwerpunktmäßig Logistikunternehmen, aber auch Glaswerke und Lebensmittelindustrie. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Luftaufnahme des ehemaligen SKET-Geländes und des Stadtteils Hopfengarten in Magdeburg. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Altenheim, die Kiesverladestation am Rhein, Mai 2020
rainer ullrich
Bremerhaven. Die Gläserne Produktion der für ihre Tiefkühlprodukte bekannten Fa. FRoSTA in den Abendstunden des 15.04.2020.
Helmut Seger
Euskirchen-Obergartzem mit Pfarrkirche St. Hubertus. Im Hintergrund "qualmende" RWE-Kraftwerke westlich von Köln - 10.12.2019
Rolf Reinhardt
Hamburg am 14.7.2019: Klärschlammverbrennungsanlage VERA am Köhlbrand, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
Zuckerfabrik Euskirchen unter Volldampf - Rübenkampagne 2019 - 28.10.2019
Rolf Reinhardt
Nestle Purina Pet Care, Tiernahrungsmittelhersteller in Euskirchen - 15.09.2019
Rolf Reinhardt
Alfeld (Leine). Das Fagus-Werk wurde 1911 von Walter Gropius, dem späteren Gründungsdirektor des Bauhauses, und dessen Mitarbeiter Adolf Meyer entworfen. Bereits 1946 wurde die Fabrikanlage von den britischen Besatzern unter Denkmalschutz gestellt, seit 2011 gehört die Fabrik-Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier ist die Südwestfront zu sehen. 18.10.2019 https://www.fagus-werk.com/de/
Helmut Seger
Alfeld (Leine). Das Fagus-Werk wurde 1911 von Walter Gropius, dem späteren Gründungsdirektor des Bauhauses, und dessen Mitarbeiter Adolf Meyer entworfen. Bereits 1946 wurde die Fabrikanlage von den britischen Besatzern unter Denkmalschutz gestellt, seit 2011 gehört die Fabrik-Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier ist Südostflügel zu sehen. 18.10.2019 https://www.fagus-werk.com/de/
Helmut Seger
Alfeld (Leine). Das Fagus-Werk wurde 1911 von Walter Gropius, dem späteren Gründungsdirektor des Bauhauses, und dessen Mitarbeiter Adolf Meyer entworfen. Bereits 1946 wurde die Fabrikanlage von den britischen Besatzern unter Denkmalschutz gestellt, seit 2011 gehört die Fabrik-Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier ist die Nordostfront zu sehen. 18.10.2019 https://www.fagus-werk.com/de/
Helmut Seger
GALERIE 3