Trondheim (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, der Stiftsgården (Hof des Stiftsamtsmanns) in der Munkegata ist das größte Holzpalais Skandinaviens und wurde in den 1770er Jahren im Auftrag der Geheimrätin Cecilie Christine Schøller errichtet und wurde nicht als Wohnung, sondern als Treffpunkt für die führende Schicht der Stadt gebaut; der Bau im klassizistischen Stil wurde nach dänischen Vorbildern entworfen, das Innere des Hauptgebäudes ist im Barockstil gehalten und durchgehende Flügeltüren verleihen ihm das Gepräge eines Schlosses
Reinhard Zabel
148 1200x800 Px, 09.12.2019
Trondheim (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, im Festungsinneren von Munkholmen; im Hintergrund ist Trondheim zu erkennen
Reinhard Zabel
138 1200x800 Px, 09.12.2019
Trondheim (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, im Festungsinneren von Munkholmen, einer kleinen, Trondheim vorgelagerten Insel
Reinhard Zabel
156 1200x800 Px, 08.12.2019
Trondheim (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, Blick auf Munkholmen; sowohl für die Trondheimer wie auch für Touristen ist Munkholmen ein beliebtes Ausflugsziel mit schönen Wiesen zum Sonnenbaden und Picknicken sowie ein Restaurant im Festungsinneren
Reinhard Zabel
172 1200x800 Px, 08.12.2019
Trondheim (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, Uhr am Anleger nach Munkholmen, einer kleinen, Trondheim vorgelagerten Insel
Reinhard Zabel
130 800x1200 Px, 08.12.2019
TRONDHEIM (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, zur Erinnerung an Johan Bojer und sein bekanntestes und erfolgreichstes Werk "Den siste viking" (dt. 'Die Lofotfischer' bzw. 'Der letzte Wiking'), ein auch heute noch spannend zu lesender Roman über die Lofotfischerei um 1900; darin nimmt er u. a. Bezug auf die sog. Schlacht am Trollfjord vom 6. März 1890, einem Kampf zwischen kapitalkräftigen Unternehmern in Dampfschiffen einerseits und einfachen Fischern in Segelschiffen andererseits um die Fischressourcen des Meeres
Reinhard Zabel
172 800x1200 Px, 08.12.2019
TRONDHEIM (Fylke Trøndelag), 30.05.2018, Blick vom Bahnhofsvorplatz über die Nidelva mit ehemaligen Speicherhäusern
Reinhard Zabel
162 1200x800 Px, 08.12.2019
TRONDHEIM (Fylke Trøndelag), 29.05.2018, Blick auf die alten Speicherhäuser am Ostufer der Nidelva
Reinhard Zabel
158 1200x800 Px, 08.12.2019
TRONDHEIM (Fylke Trøndelag), 29.05.2018, Blick auf das Ostufer der Nidelva mit der Festung Kristiansten im Hintergrund
Reinhard Zabel
162 1200x800 Px, 08.12.2019
TRONDHEIM (Fylke Trøndelag), 29.05.2018, das Hornemansgården genannte Gebäude beherbergte bis 1974 das Polizeiarsenal von Trondheim; heute ist dort ein Seniorenzentrum untergebracht
Reinhard Zabel
150 1200x800 Px, 08.12.2019
Blick vom Hotel Clarion Hotel & Congress Trondheim am 28. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
229 1200x900 Px, 12.08.2016
Trondheim am 28. Juni 2016 Hafenplätze.
Klaus-P. Dietrich
213 1200x900 Px, 12.08.2016
Blomsterbrua („Blumen-Brücke“) in Trondheim, Norwegen am 28. Juni 2016
Klaus-P. Dietrich
251 1200x900 Px, 12.08.2016
Blick auf Trondheim am 28. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
224 1200x900 Px, 12.08.2016
Trondheim. Blick auf die Innenstadt mit dem Nidaros-Dom. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
164 1200x680 Px, 17.02.2016
Trondheim. Dieses schlicht weiß gehaltene Holzhaus in der Erling Skakkes gate zeigt eine eher untypische Farbgebung. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
152 1200x802 Px, 17.02.2016
Trondheim. Die schöne hölzerne Bybrua führt über die Nidelva. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Das Waisenhuset gegenüber dem Nidaros-Dom. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
185 1200x802 Px, 17.02.2016
Trondheim. Dieses 1895/96 errichtete Gebäude wird nach einem Umbau seit 1930 als Rathaus genutzt. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Die auf Pfählen stehenden Lagerhäuser am Nidelva zeigen die typische, dreifarbige Farbgebung: weiße Fensterrahmen, farbige Fensterumrandungen und Fassadenflächen in einer weiteren Farbe. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Thomas Angells Hus. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
167 1200x803 Px, 17.02.2016
Trondheim. Die ältesten Teile der Var Frue Kirke gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim, Hochaltar von 1744 der Var Frue Kirke, Frauenkirche (27.06.2013)
Peter Reiser
Trondheim, Kristiansten Festung, erbaut von 1682 bis 1684 durch General Cicignon (27.06.2013)
Peter Reiser
GALERIE 3