Deutschland Fotos 569 Bilder

. Butzbach (Wetterau) - Der Butzbacher Marktplatz mit dem altem Rathaus von 1559/60 und zahlreichen bedeutenden Fachwerkhäusern gehört zu den schönsten und bekanntesten Plätzen in Hessen. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Butzbach (Wetterau) - Das alte Ratheaus ist ein stattlicher Fachwerkbau mit Steinunterbau von 1559/60. Der große Erker der Giebelfront und die beiden Spitzbogenportale der Erdgeschoßhalle wurden leider im 19. Jahrhundert beseitigt. Seit 1926 ist wieder das stattliche Fachwerk des mächtigen Gebäudes freigelegt. 01.11.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Assmannshausen, Hotel und Gasthof "Krone", besteht über 450 Jahre, Sept.2014
rainer ullrich
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Saarburg, Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg im “Haus Warsberg”. 22.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Saarburg, Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg im “Haus Warsberg”. 22.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
Reetdach gedecktes Haus in Altenkirchen (Halbinsel Wittow im Nordwesten von Rügen - Mai 2011)
Michael Gottlieb
Café Niedlich oberhalb des kleinen Hafens von Lohme (Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Baabe (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Bad Essen. Die Alte Apotheke in der Nikolaistraße. 18.09.2014 Bad Essen ist mit seinen vielen Fachwerkgebäuden ein Ort der Deutschen Fachwerkstraße. Siehe: http://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
Helmut Seger
Bad Essen. Fachwerkgebäude in der Nikolaistraße. 18.09.2014 Bad Essen ist mit seinen vielen Fachwerkgebäuden ein Ort der Deutschen Fachwerkstraße. Siehe: http://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
Helmut Seger
Bad Essen. Fachwerkgebäude am Kirchplatz. 18.09.2014 Bad Essen ist mit seinen vielen Fachwerkgebäuden ein Ort der Deutschen Fachwerkstraße. Siehe: http://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
Helmut Seger
Bad Essen. Der Kirchhofspeicher am Kirchplatz beherbergt heute eine Goldschmiede. 18.09.2014 Bad Essen ist mit seinen vielen Fachwerkgebäuden ein Ort der Deutschen Fachwerkstraße. Siehe: http://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/de/index.php
Helmut Seger
Hof und Gebäude rund um "Am Johanneskloster" am Nordrand der Altstadt von Stralsund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Hof und Gebäude rund um "Am Johanneskloster" am Nordrand der Altstadt von Stralsund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Hof und Gebäude rund um "Am Johanneskloster" am Nordrand der Altstadt von Stralsund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Hof und Gebäude rund um "Am Johanneskloster" am Nordrand der Altstadt von Stralsund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Ein Gehöft und ein Trafoturm in Friesdorf bei Wippra. (17.09.2014)
Christopher Pätz
Schöne Fachwerkhäuser, u.a. rechts das Hoppener Haus, das bekannteste und schönste Fachwerkhaus der Altstadt von Celle (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Schöne Fachwerkhäuser in der historischen Altstadt von Celle (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Fachwerkhaus im Stadtzentrum von Münster (August 2013)
Michael Gottlieb
Osnabrück. Wunderschöne Fachwerkfassade in der Krahnstraße (zusammengesetzt aus zwei Fotos). 10.08.2014
Helmut Seger
Osnabrück. Amüsantes Detail an einem Fachwerkhaus in der Bierstraße (Hotel Walhalla, siehe Bild ID 46914). Der Teufel sitzt auf dem Nachttopf und zeigt einem Menschen die lange Nase. 10.08.2014
Helmut Seger
GALERIE 3