Deutschland Fotos 441 Bilder

Lörrach, das Kunstwerk "Lebensbaum" von Michael Fischer steht auf dem Marktplatz, Sept.2014
rainer ullrich
Das Parisurteil von Röbel. - 14.09.2014 - Titelschild ins Bild eingefügt.
Gerd Wiese
Lörrach, die 220 Quadratmeter große Glaswand von Wilfrid Perraudin in der Kirche St.Peter, war bei der Fertigstellung die größte Betonlichtwand weltweit, Sept.2014
rainer ullrich
Lörrach, Kunstwerk "Pyramiedenstumpf" von Bruce Nauman, aufgestellt 1998, Sept.2014
rainer ullrich
Lörrach, das Kunstwerk "Licht im Kopf" von Beatrix Sassen, aufgestellt 2002, Sept.2014
rainer ullrich
Freiburg, das Friedenskreuz im Park am Dietenbachsee wurde 1998 aufgestellt, Juni 2014
rainer ullrich
Balanceakt über dem Rhein auf einem Ausleger der Hohenzollernbrücke - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Lörrach, Brunnenskulptur "Lebensquell" von Jörg Bollin, wurde 1974 am Rathaus aufgestellt, gehört zum 23 Stationen umfassenden Skulpturenweg, Sept.2014
rainer ullrich
Lörrach, die Granitskulptur "Triade" auf dem Rathausplatz vom Künstler G.Sangregorio, aufgestellt 1976, Sept.2014
rainer ullrich
Rust, Eisenskulptur "Zirkusartistik" vom Schweizer Künstler und Zirkusdirektor Rolf Knie, aufgestellt 2001 am Haupteingang zum Europapark, Juli 2014
rainer ullrich
Rust, Kunstwerk am Europapark, Juli 2014
rainer ullrich
Seit 1993 bewacht die Imperia-Statue die Hafeneinfahrt von Konstanz. Sie wurde auf den Resten eines Hafenturms errichtet. Rechts zu sehen das 1388 errichtete Konzilgebäude, welches als Warenhaus, Umschlagort und Veranstaltungshalle diente. (10.08.2014)
Christopher Pätz
Osnabrück. Die "Ossenbrügge" des Keramikkünstlers Rolf Overberg (1933–1993) steht an der Osterberger Reihe. Sie thematisiert den niederdeutschen Namen der Stadt. 10.08.2014
Helmut Seger
Osnabrück. Im Schlossgarten wurde 1999 die "Solara" der schweizerischen Künstlerin Claire Ochsner aufgestellt. Einzelne Teile der Plastik werden durch die von den eingebauten Solarzellen erzeugte Energie bewegt. 10.08.2014
Helmut Seger
Osnabrück. Im Schlossgarten wurde 1999 die "Solara" der schweizerischen Künstlerin Claire Ochsner aufgestellt. Einzelne Teile der Plastik werden durch die von den eingebauten Solarzellen erzeugte Energie bewegt. 10.08.2014
Helmut Seger
Im Stadtpark von Eckernförde (Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Freiburg, diese ca.2,50m hohe Eisenplastik steht als Kunstobjekt vor dem 1996 eröffneten Konzerthaus, Juni 2014
rainer ullrich
Fenster (von mir zusammengeschnitten) in der historischen Halle des Marine-Ehrenmals von Laboe. - 20.06.2014
Gerd Wiese
Bruchsal, kunstvolle Wasserspeier am Barockschloß, April 2014
rainer ullrich
Breisach, diese "Freiheitsstatue" steht im Hafengelände am Rhein, März 2014
rainer ullrich
Hagen am Teutoburger Wald. Die Plastik "Marktauftrommler" des Künstlers Werner Klenk wurde 1999 in der Dorfstraße/Ecke Martinistraße aufgestellt. 06.03.2014
Helmut Seger
Bramsche. Gegenüber der Wasserburg Alt Barenaue wurde 2009 das Römische Portal mit Olivenzweig (Friedensbogen) des Künstlers Heinrich Brummack errichtet. Auf dem Olivenzweig ist der Schriftzug VIVAT HUMANUS CULTUS CIVILISQUE zu lesen. Übersetzt heißt es: Es lebe die menschliche und gesellschaftliche Kultur. 06.03.2014
Helmut Seger
Iffezheim, Reiterskulptur "Racing 2013" von Jürgen Goertz, steht vor dem Rathaus, Sept.2013
rainer ullrich
GALERIE 3