Deutschland Fotos 261 Bilder

Interbau Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekt Hassenpflug baute dieses streng gerasterte und symmetrisch konstruierte Haus in der Bartningallee.
C-R
Interbau-Hochhaus Hansaviertel Berlin: Architekt Baldessari (li) Bakema/Broek (re). Im Vordergrund noch die 8- geschossigen Häuser von Eiermann und Niemeyer.
C-R
50 Jahre Interbau Hansaviertel Berlin: Die Interbau sollte 1957 ein Beispiel für die Stadt von morgen geben und als Gegenpart zur monumentalen Karl-Marx Allee im Osten dienen. Im Krieg wurde das Hansaviertel vollkommen zerstört, so fand man genug Platz um die Pläne von 53 Architekten aus 13 Ländern zu verwirklichen. Hier ein Übersichtsbild der 5 Punkthochhäuser mit 16-17 Geschossen. Architekten: Schwippert, Lopez/Beaudoin, Hassenpflug, Bakema, Baldessari (von rechts). Daneben finden sich auch Einfamilienhäuser, Kirchen, 4-8 geschossige Zeilen uvm. Stadtbildprägend sind natürlich diese Hochhäuser. Ganz rechts ist übrigens das Innenministerium mit seinem U-förmigen 12geschossigen Bürogebäude mit halbrunden Kopfbauten.
C-R
Der 1993 fertiggestellte Trianon ist mit seinen 186 m, derzeit der 5-höchste Wolkenkratzer in Frankfurt.
DAPI
Der Commerzbank-Tower vom der Aussichtsplattform des Main Towers aus gesehen.
DAPI
Heidelberg bietet nicht Historisches wie die Altstadt und das Schloß, sondern auch moderne Architektur. Das gewaltige gläserne Gebäude rechts im Bild ist die Print Media Academy, ein Büro- und Schulungsgebäude der Heidelberger Druckmaschinen AG. In dem linken runden Turm ist die BG Chemie ansässig. Die Gebäude befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Aussichtsplattform in Köln, nahe dem Dom. 10.3.2007
Thomas Wendt
Rheinufer und Hochhaus mit Aussichtsplattform. 11.3.2007
Thomas Wendt
Pforzheim Downtown. Der 75 Meter hohe Büroturm der Sparkasse Pforzheim Calw
Christopher Missel
EZB-Tower und Commerzbank-Tower. Der Commerzbank Tower ist mit einer Gesamthöhe von knapp 300 m doppelt so hoch wie der EZB-Tower.
DAPI
Der Westhafen-Tower zählt mit einer Höhe von 110 m eher zu den kleineren Hochhäusern Frankfurts.
DAPI
Der Maintower von der Niddastraße fotographiert.
DAPI
Die Zentrale des BMW-Konzers in München, rechts sieht man das neue Stadion im Norden Münchens.
DAPI
Der 103 Meter hohe Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz erinnert sehr an ältere amerikanische Hochhäuser. Im Hintergrund ist ein Teil der Spitze des BahnTowers zu sehen. (Juli 2005)
Thomas Schmidt
. Hochhaus der Nord LB bei Tag - Viele weitere Aufnahmen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-architekten~2002-nord-lb-hannover.html 17.8.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Gehry-Turm in Hannover - weitere Aufnahmen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~frank-gehry~2001-gehry-tower-hannover.html 3.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick vom Rathausturm auf das Hochhaus der Nord LB. Obwohl völlig andere Architektursprache, sind sich dieser Neubau und das Rathaus doch auch ähnlich. Die Türme stehen jeweils inmitten dazugehöriger niedriger Bauteile. Beide sind Landmarken im Stadtbild. Links in Bildmitte befindet sich der Aegidientorplatz. 3.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nord LB in Hannover. Behnisch Architekten, Stuttgart. DRI aus sechs Einzelaufnahmen mit Belichtungszeiten von 0,8 bis 15 Sekunden, Blende F/10, ISO 100. 1.11.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3