Deutschland Fotos 500 Bilder

Herbstzeitlose in einem Garten in einer ruhigen Nebenstraße von Middelhagen (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Eines der Reetdach gedeckten Häuser in einer ruhigen Nebenstraße von Middelhagen (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdach gedeckte Häuser in einer ruhigen Nebenstraße von Middelhagen mit schiefer Laterne (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Neues Reetdach gedecktes Haus in Middelhagen, OT Alt Reddevitz (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Kleines Haus in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Detailansicht eines Reetdach gedeckten Hauses in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Detailansicht eines Reetdach gedeckten Hauses in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Schöne Tür eines Reetdach gedeckten Hauses in Ahrenshoop in der Straße "Weg zum Hohen Ufer" (Landkreis Vorpommern-Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdachhaus als Neubau in Ahrenshoop in der Straße "Weg zum Hohen Ufer" (Landkreis Vorpommern-Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Ahrenshoop von einer hohen Hecke umgeben in der Straße "Weg zum Hohen Ufer" (Landkreis Vorpommern-Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Ahrenshoop nahe Ostseestrand in der Straße "Weg zum Hohen Ufer" (Landkreis Vorpommern-Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Reetdachhaus am Bodden bei Ahrenshoop (Landkreis Vorpommern-Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Partie mit dem Elbuferweg in Lauenburg/Elbe (September 2012)
Michael Gottlieb
Bremerhaven. Szenerie am Neuen Hafen. Rechts sind vor dem Nordturm des Columbus Centers die Klappbrücken über den Kanal zum Alten Hafen zu sehen. 06.04.2015
Helmut Seger
Kurhaus Friedewald (OT von Moritzburg) im Lößnitzgrund, Ende des 19. Jh gebaut, diente es als Kurhotel. Nach kompletter Kernsanierung 2012/2013 befinden sich jetzt 8 hochwertige Wohnungen darin; Aufnahmen vom 08.03.2015
Volkmar Döring
Im zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Magdeburger Altstadt zerstört, nur wenige historische Gebäude blieben erhalten. Auch der Alte Markt ist überwiegend von Gebäuden aus der Nachkriegszeit geprägt. Vom Turm der Johanniskirche blickt man Richtung Westen über das im 17. Jahrhundert errichtete Rathaus zum ehemaligen Centrum-Warenhauses, in dem sich heute eine Karstadt-Filiale befindet. Quer vor dem Kaufhaus verläuft der Breite Weg, welcher vor der Zerstörung im Krieg als schönste Barockstraße Deutschlands galt. Heute ist der Breite Weg in diesem Bereich eine Fußgängerzone und wird als Einkaufsstraße genutzt. (Magdeburg, 04.01.2015)
Christopher Pätz
Weil am Rhein, das Mini-Haus "Diogene" von Renzo Piano, aufgestellt im Juni 2013, ein auf das Notwendigste reduzierte Wohneinheit als geschlossenes, autarkes System mit Heizung, Wasser und Strom, Sept.2014
rainer ullrich
Altstadthaus in Euskirchen - 16.08.2014
Rolf Reinhardt
Wohnhaus an der Mühlenstraße in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Juli 2014)
Michael Gottlieb
Nachdem sich die West-Berliner Großwohnsiedlungen in nördlichen und südlichen Randlagen der Stadt zu sozialen Brennpunkten zu entwickeln begannen, sollte in den 1970er Jahren wieder mehr verdichteter Wohnraum in innerstädtischen Gebieten geschaffen werden. Schon ab 1970 begannen daher vorbereitende Bauarbeiten für das Projekt "Wohnpark Wilmersdorf", heute als "Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße" bekannt. Der ab 1976 errichtete Wohnkomplex umschließt auf 600 Meter Länge die Autobahn A 104, ein Abzweig der Stadtautobahn A 100. Als einer der größten Wohnkomplexe Europas beinhaltet allein das Hauptgebäude auf maximal 14 Geschossen über 1.000 Wohneinheiten. Die Anlage war ab 1980 bezugsfertig. (28.09.2014)
Kevin Schmidt
Überblick auf den kleine Fischerort Vitt liegt in einer Uferschlucht und ist von oben aus erst aus der Nähe zu sehen (Gemeinde Putgarten, Halbinsel Wittow, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Rundgang durch das kleine Fischerdorf Vitt, vorbei an eines der schönen kleinen Reetdach gedeckten Häusern (Gemeinde Putgarten, Halbinsel Wittow, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Diese Reetdach gedecktes rotes Haus steht im kleinen Örtchen Putgarten im Nordosten der Halbinsel Wittow auf Rügen (Mai 2011)
Michael Gottlieb
GALERIE 3