Die Igreja de São Pedro de Miragaia (Kirche von São Francisco) wurde Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
Blick über den Fluss Douro auf die Altstadt von Porto und auf die 1886 eröffnete Brücke Ponte Luís I. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
Dieses Denkmal für Heinrich der Seefahrer (Monumento ao Infante Dom Henrique) wurde 1894 erbaut. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
68 675x1200 Px, 06.01.2022
Blick auf die im romanischen Stil erbaute Kathedrale von Porto (port. Sé do Porto), der Hauptkirche der Stadt Porto. (Mai 2013)
Christian Bremer
Blick über den Fluss Douro auf das ehemalige Bergkloster Mosteiro da Serra do Pilar. (Mai 2013)
Christian Bremer
Blick auf Porto mit dem alles überragenden Torre dos Clérigos, dem Wahrzeichen der Stadt. (Mai 2013)
Christian Bremer
Die Zentrale des historischen Kraftwerks von Massarelos ist heute ein Museum. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Porto. In der Altstadt herrschen kleine, verwinkelte Straßen und schmale, oftmals steile Gassen vor. Um ans Ziel zu gelangen, ist ein häufiger Blick in einen guten Stadtplan sinnvoll. 22.07.2017
Helmut Seger
110 602x900 Px, 06.06.2017
Porto. Vom Largo do Colégio führen Treppen weiter hinauf zur Sé. 22.04.2017
Helmut Seger
118 677x900 Px, 06.06.2017
Porto. Die Igreja de Sao Franisco liegt fast am Ufer des Douro. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Die Igreja Paroquial de Santo Ildefenso ist ebenfalls mit Azulejos geschmückt. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Blick von der Sé hinunter auf die blau gekachelte Fassade der Igreja de Congregados. Links dahinter ist der Turm des Rathauses zu sehen, rechts ragt der Bahnhof Sao Bento ins Bild. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Der Brunnen Menina Nua in der prachtvollen Avenida dos Aliados. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Während der Straßenbahnfahrt nach Foz do Douro zog mir der Duft des Fischgrills in der Alameda de Basilio Teles in die Nase. Im Hintergrund ist die Autobahnbrücke Ponte de Arrabida zu sehen. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Gebäude am Jardim do Passeio Alegre im Stadtteil Foz do Douro. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Die alte und die neue Mole brechen die Kraft der vom Atlantik heranrauschenden Wellen für einen kurzen Strandabschnitt im Stadtteil Foz do Douro. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Uferbebaung am Atlantik im Stadtteil Foz do Douro. 22.04.2017
Helmut Seger
118 1200x679 Px, 06.06.2017
Porto. Vor dem Bahnhof Sao Bento bietet sich dieser Blick auf die Sé (am linken Bildrand) und die Häuserschluchten der Altstadt. 22.04.2017
Helmut Seger
112 1200x803 Px, 05.06.2017
Porto. Die Außenwand der Igreja dos Carmelitas ist mit einem riesigen Azulejo verziert. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Bereits bei Ladenöffnung der Livraria Lello hatte sich eine etwa hundert Meter lange Menschenschlange die Straße hinab gebildet. Nur die wenigsten wollen Bücher kaufen. Die aus Harry Potter Filmen bekannte Treppe und die auch sonst sehenswerte Gestaltung und Einrichtung der Buchhandlung wollen die Besucher sehen. Der Andrang wird durch die Ausgabe von Nummern, die gezogen werden müssen, geregelt. 22.04.2017
Helmut Seger
Porto. Teatro Nacional Sao Joao. 22.04.2017
Helmut Seger
In Porto gibt es mehrere Brücken über den Douro nach Vila Nova de Gaia (links). Hier die 750 m lange Straßenbrücke Ponte do Freixo, die 1995 fertiggestellt wurde. Sie verfügt über 2 x 4 Fahrspuren. 08.05.2015
Helmut Seger
In Porto gibt es mehrere Brücken über den Douro nach Vila Nova de Gaia (links). Hier die 1.029 m lange Eisenbahnbrücke Ponte Sao Joao, die 1991 fertiggestellt wurde. 08.05.2015
Helmut Seger
In Porto gibt es mehrere Brücken über den Douro nach Vila Nova de Gaia (links). Hier die 352 m lange Eisenbahnbrücke Ponte Maria Pia. Die Brücke wurde von Gustave Eiffel und Théophile Seyrig geplant und von 1875 bis 1877 gebaut. Bis 1991 wurde die Brücke von der portugiesischen Eisenbahn genutzt, 2009 erfolgte eine Instandsetzung. Im Vordergrund ist ein Pfeiler der Ponte Sao Joao zu sehen, im Hintergrund die Ponte Infante Dom Henrique. 08.05.2015
Helmut Seger
GALERIE 3