Deutschland Fotos 173 Bilder

In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Inzwischen schreiben wir den 09.07.2005, und die Eröffnung des neuen Einkaufszentrum wird in wenigen Wochen stattfinden. In dem Bild, das wieder am Rondell-Platz aufgenommen wurde, ist die alte Fassade des Theaters zu erkennen, das hier einst stand. Die Fassade ist nun in das neue Gebäude integriert, und hier befindet sich auch einer der zentralen Eingänge des Einkaufszentrums.
Thomas Schmidt
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in Karlsruhe am Rande der Innenstadt ein großes Einkaufszentrum gebaut, für das eine große Fläche freigeräumt werden musste. Dieses Bild stammt vom 27.10.2005, die Eröffnung liegt nun schon etwas zurück. Aufnahmestandort ist wieder der Ettlinger-Tor-Platz. Das Einkaufszentrum, das auch den Namen "Ettlinger Tor" trägt, ist viel zu groß, um es komplett auf ein Bild zu bekommen. Es bietet rund 130 Geschäften und Gastronomiebetrieben eine Fläche von ca. 33.000 qm. Von den Proportionen und der Formgebung her erinnert es durchaus an den alten Gebäudebestand an, der sich hier einst befunden hat. Ob es die Stadt wirklich weiter bringt wird wohl erst die Zukunft zeigen können, allerdings muss ich zugeben, dass ich oft durchgeschlendert bin, als ich noch in Karlsruhe gewohnt habe.
Thomas Schmidt
Gesehen im nächtlichen München nahe der Donnersberger Brücke. 6.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Chemnitzer Ansichten: Durchblick zwischen Kaufhäusern zum Markt mit Rathaus. Das gläserne Gebäude wurden von den Architekten Ingenhoven und Partner geplant. Diese Architekten gewannen in Stuttgart den Wettbewerb zum Bau einen neunen unterirdischen Hauptbahnhofes im Rahmen des Projektes "Stuttgart 21". 11.6.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die von Eduard Hechler entworfene und 1891 eröffnete Chemnitzer Markthalle liegt unweit der Innenstadt am Fuße des Kassbergs und direkt am Ufer der Chemnitz. Der 194/95 restaurierte Bau präsentiert sich heute schöner denn je und beherbergt wieder zahlreiche Läden und im Keller das 1. Chemnitzer Kabarett. Die Aufnahme entstand im Sommer 1996.
Thomas Oehler
GALERIE 3