Deutschland Fotos 315 Bilder

Der bekannteste Teil des Parks Sanssouci in Potsdam ist das gleichnamige Schloss, welches 1745 - 1747 errichtet wurde. Unterhalb des Schlosses befinden sich ein Weinberg und die Wasserfontaine. Seit 1990 zählt die Parkanlage zum Unesco-Weltkulturerbe. (05.04.2016)
Christopher Pätz
Den südöstlichen Abschluss des Parks Sanssouci bildet der Marlygarten, welcher 1715 angelegt wurde. Hier befinden sich die Friedenskirche sowie das Kaiser-Friedrich-Mausoleum. (Potsdam, 05.04.2016)
Christopher Pätz
Baden-Baden, Blick entlang der Lichtentaler Allee, berühmteste Parkanlage der Stadt, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Dahliengarten im Bereich der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Gönneranlage mit Sophienbrunnen, ein Rosengarten an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Obermarchtal, Parkanlage im ehemaligen Klosterbereich, Mai 2008
rainer ullrich
Bad Herrenalb, Blick vom Kurpark mit der großen Fontäne zur katholischen Kirche St.Bernard, Aug.2015
rainer ullrich
Bad Herrenalb, Blick in den Kurpark, Aug.2015
rainer ullrich
Bad Wurzach, Blick vom Kurpark zum Kurhaus, Mai 2008
rainer ullrich
Bad Wurzach, im Kurpark des ältesten Moorbades in Baden-Württemberg, Mai 2008
rainer ullrich
Hugstetten, Brücke über den Mühlgraben und kleiner Wasserfall im ehemaligen Schloßpark, Okt.2014
rainer ullrich
Hugstetten im Breisgau, das Teehäuschen im ehemaligen Schloßpark, einem bedeutenden englichen Garten im 19.Jahrhundert, Okt.2014
rainer ullrich
Baden-Baden, die Sophienbrücke über die Oos führt zur Gönneranlage, einem 1909-12 angelegtem Rosengarten, im Hintergrund der 668m hohe Hausberg "Merkur", Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Blick durch die Parkanlagen an der Oos zur Altstadt, Sept.205
rainer ullrich
Baden-Baden, schöner Gartenpavillon an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, viele Brücken über die Oos verbinden die Parkanlagen auf beiden Seiten entlang der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die berühmte Lichtentaler Allee, eine wunderbare Parkanlage entlang der Oos, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Blick vom Kurhaus über den Kurpark zur Stadt, rechts der 668m hohe Hausberg "Merkur" mit dem Aussichtsturm, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, schmiedeeiserner Gartenpavillon im Kurgarten, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Parkanlage an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Bad Herrenalb, der ehemalige Klosterbereich ist zu einer Parkanlage umgestaltet worden, Aug.2015
rainer ullrich
Bremerhaven. Der Holzhafen wurde 1877 in Betrieb genommen und diente dem die Weser heruntergekommenen Floßholz als Lager. Nach dem Rückgang der Weserflößerei und dem Brand eines hier ansässigen Holzverarbeitungsbetriebes wurde der Hafen in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre um ein Drittel verkleinert und in eine Grünanlage integriert. 25.10.2015
Helmut Seger
Cuxhaven. An die Stadtbibliothek schließt sich eine Grünanlage an. 30.09.2015
Helmut Seger
GALERIE 3