München (Landeshauptstadt) Fotos 306 Bilder

. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron (Basel). Fertigstellung: 2000. Die Architektur der Wohnungen im obersten Geschoss unterscheidet sich deutlich von den darunter liegenden Bürogeschossen. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Dieser Knick in der Fassade findet sich im Werk von Herzog & de Meuron immer wieder. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Die Bürogeschosse sind völlig verglast. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Die geschwungene Führung für die Markisen ist ebenfalls ein Motiv, das bei diesen Architekten öfters zu finden ist. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Wohn- und Geschäftshaus Herrenstraße in München. Architekten: Herzog & de Meuron. Das kleine alte Haus im Vordergrund wurde beim Bau des Wohn- und Geschäftshauses dahinter ebenfalls hergerichtet. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Münchener Olympia Stadion von Olympia Turm aus fotografiert am 10.08.06
Daniel Oster
1243 640x480 Px, 25.02.2011
Das Münchener BMW Werk von Olympia Turm aus fotografiert am 10.08.06
Daniel Oster
1576 640x480 Px, 25.02.2011
München von oben am 10.08.06
Daniel Oster
1047 640x480 Px, 25.02.2011
München von Olympia Turm aus am 10.08.06
Daniel Oster
1267 640x480 Px, 25.02.2011
. Die neue Synagoge in München, geplant von den Architekten Wandel, Hoefer und Lorch, fertiggestellt 2006. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Detailansicht der Synagoge in München am Jakobsplatz. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Synagoge ist ein Bauwerk des Jüdischen Zentrum in München. Daneben gibt es noch ein Museum sowie ein Gemeindezentrum. Die beiden weiteren Bauten wurden im Gegensatz zu der Synagoge mit einem glattflächigem Naturstein verkleidet. Im Bild im Vordergrund rechts ein Fassadenausschnitt der Synagoge, im Hintergrund links ist ein Teil des Gemeindezentrum zu sehen. 06.11.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Frauenkirche in München mit den beiden Zwiebeltürmen (28.08.07)
Matthias Weber
2016 1024x682 Px, 14.01.2011
Bereits am Volkstrauertag, zwei Wochen vor dem 1. Advent, sind die Schaufenster des Stammhauses eines traditionsreichen Feinkost- und Delikatessengeschäftes (auch als Kaffeemarke bekannt) in München auf der Dienerstraße weihnachtlich dekoriert (2); 14.11.2010
Volkmar Döring
1044 1000x750 Px, 15.11.2010
Bereits am Volkstrauertag, zwei Wochen vor dem 1. Advent, sind die Schaufenster eines großen Feinkost- und Delikatessengeschäftes (Stammhaus einer traditionsreichen Kaffeemarke) in München auf der Dienerstraße weihnachtlich dekoriert (1); 14.11.2010
Volkmar Döring
1147 767x1024 Px, 15.11.2010
BMW Firmengebäude in München im Oktober 2010!
Benjamin Kandzia
1931 1024x768 Px, 09.11.2010
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Hallenkirche mit hohen Achteckpfeilern und spätgotischem (re-gotisiertem) Sterngewölbe, 31 m hoch. Mittelschiff nach Osten. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:10
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Teil Mittelschiff und südliches Seitenschiff mit monumentalem Chorbogenkreuz, 1954 von Josef Henselmann. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:33
Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Scharfzandtfenster in der Chorhauptkapelle, benannt nach dem Stifter Wilhelm Scharfzandt. Glasmalerarbeit aus der Werkstatt Hemmels in Strassburg, 1488-1493. Aufnahme vom 18. Juni 2010, 15:22
Heinz Stoll
Das Nationaltheater am Max-joseph-Platz in der Münchner Altstadt (01/10)
Sebastian Fuchs
2250 1024x680 Px, 15.05.2010
Das Maxmonument in München-Lehel im Juni 08
Sebastian Fuchs
2044 1024x667 Px, 15.05.2010
Das Maxmonument. Zu Fuße sitzen die vier Tugenden (München-Lehel/Jan10)
Sebastian Fuchs
2029 680x1024 Px, 15.05.2010
Der Max-Josephs-Platz in der Münchner Altstadt (01/10)
Sebastian Fuchs
1556 1024x682 Px, 15.05.2010
Ein Foto, welches nur im Winter möglich ist: Das Maximilianeum, seit 1949 Sitz des bayr. Landtags (München-Haidhausen/Jan10)
Sebastian Fuchs
1583 1024x717 Px, 15.05.2010
GALERIE 3