Verschiedenes Fotos 351 Bilder

Betreten der Eisflächen in Berlin Rummelsburg - nach mehreren Tagen tiefer Temperaturen wohl kein Problem. Dennoch rät die Berliner Polizei ab, da man nie wissen kann, welchen Durchmesser die Eisflächen haben. 5.2.2012
Thomas Wendt
1336 1024x768 Px, 07.02.2012
. Berlinermauerquerschnitt - In der Niederkirchnerstraße steht noch ein Rest der Berliner Mauer. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
918 649x912 Px, 15.11.2011
Berlin, Nordseite der Nikolaikirche, Skulptur 'Allegorie der Wissenschaft' (12.10.2011)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Hallesche Tor-Brücke, Skulptur 'Fischfang' von Otto Moser (15.06.2011)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Neptunbrunnen von Reinhold Begas (aufgenommen am 06.10.2010)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Hallesche Tor-Brücke, Skulptur 'Flussschifffahrt' von Otto Geyer (aufgenommen am 15.06.2011)
Karl-Ernst Selke
Berlin-Halensee, Henriettenplatz, Medusenbrunnen von A. und P. Poirier (aufgenommen am 16.04.2011)
Karl-Ernst Selke
1094 1024x768 Px, 14.11.2011
Berlin-Lichterfelde, Park mit Otto-Lilienthal-Denkmal von Fritz Freymueller (aufgenommen am 08.07.2009)
Karl-Ernst Selke
Stolpersteine in ganz Europa erinnern daran, dass die in Konzentrationslagern ermordeten Menschen nicht von irgendwo weit weg, sondern gleich von nebenan abgeholt wurden. Die Perspektive, dass es einzelne Menschen und Familien waren, die in normalen Häusern und Wohnungen lebten, bevor ihnen alle Rechte genommen und sie letztendlich abtransportiert wurden, lässt die dahinterstehenden Schicksale leicht erahnen. 29.10.2011, Wandlitzstraße Berlin
Thomas Wendt
729 1024x768 Px, 29.10.2011
Berlin-Spandau, Reformationsplatz, Denkmal Freiherr vom und zum Stein, Marmorhalbfigur, 1901 von Gustav Eberlein (25.10.2011)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Denkmal Martin Luther, begonnen von Paul Otto, vollendet 1895 von Robert Toberentz, Mittelteil der ursprünglich umfangreichen Denkmalanlage am Neuen Markt, seit 1989 an der Nordseite der St. Marienkirche (06.10.2010)
Karl-Ernst Selke
Berlin-Spandau, Bronzestandbild Kurfürst Joachim II., 1889 von Erdmann Encke, an der Westseite der St. Nikolaikirche (25.10.2011)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Denkmal "Züge in das Leben - Züge in den Tod: 1938-1939", von Frank Meisler, eingeweiht 30.11.2008, Georgenstraße, am Bahnhof Friedrichstraße (aufgenommen am 21.09.2011)
Karl-Ernst Selke
. Hauptbahnhofblick - Gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof kann man es sich hier an der Spree gemütlich machen. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
885 1024x678 Px, 11.10.2011
Der Berliner Hauptbahnhof Morgensfrüh bei der Heimreise nach Basel
lars
949 1024x768 Px, 26.09.2011
Die Berliner Mauer
lars
891 887x1024 Px, 26.09.2011
Die Berliner Mauer am 20.9.2010
lars
1258 1024x768 Px, 28.07.2011
Die Uhr der fließenden Zeit in Berlin Europa-Center(11.09.09)
Matthias Weber
1786 768x1024 Px, 21.01.2011
Blick auf die City von Berlin mit der Straße des 17. Juni und dem Brandeburger Tor (05.09.05)
Matthias Weber
1001 1024x683 Px, 14.01.2011
Blick auf die Berliner-City mit dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in der Bildmitte (08.06.07)
Matthias Weber
913 1024x683 Px, 14.01.2011
Die große Kuppel vom Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude in Berlin (07.06.07)
Matthias Weber
5927 1024x768 Px, 14.01.2011
Sicht von der Museumsinsel auf den Fernsehturm. (12.09.2010)
Christine Wohlfahrt
933 1024x682 Px, 28.09.2010
Es steht eine Laterne in Berlin... (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
985 197x1024 Px, 28.09.2010
Berlin, Bernauer Straße, Skulptur 'Versöhnung' an der Versöhnungskapelle (17.02.2007)
Karl-Ernst Selke
GALERIE 3