Deutschland Fotos 251 Bilder

Bad Zwischenahn. An der Kappe der Rügenwalder Mühle sind die Jahreszahlen 1834 (Gründungsjahr der Firma) und 2012 (Fertigstellung der Mühle) zu sehen. 28.08.2014 Weitere Infos zur Mühle: http://www.bad-zwischenahn-touristik.de/urlaubsthemen/sehenswuerdigkeiten/muehlen/ruegenwalder-muehle.html
Helmut Seger
Diese Mühle steht bei Steinhagen(Kreis Vorpommern-Rügen).Ich nahm sie am 18.August 2014 auf meinem Speicher auf.
Mirko Schmidt
Osnabrück. Die ehemalige Pernickelmühle am Hasewehr wird heute von der kath. Kirche genutzt. 06.07.2014
Helmut Seger
Osnabrück. Die ehemalige Pernickelmühle am Hasewehr. 06.07.2014
Helmut Seger
Varel. 'De grode Möhl' wurde 1847 erbaut und ist mit einer Kappenhöhe von 30 m die zweithöchste im nordwestdeutschen Raum. 20.03.2014 Siehe auch: http://www.niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index.php?id=514
Helmut Seger
Varel. Die Flügel der Galereiholländerwindmühle 'De grode Möhl'. 20.03.2014
Helmut Seger
Mühle "Charlotte" in der Geltinger Birk nördlich von Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Alte Mühle beim Rheinhafen in Köln-Godorf - 06.03.2014
Rolf Reinhardt
Bötzingen, die Untere Mühle, ganz links der Standort des ehemaligen Mühlrades, März 2014
rainer ullrich
Steinach im mittleren Schwarzwald, Vögeles-Mühle war von 1835-1966 in Betrieb, 1989-93 renoviert, kann besichtigt werden, Aug.2013
rainer ullrich
Seelbach im mittleren Schwarzwald, die Glatzenmühle ist eine technisch und kulturhistorische Kostbarkeit, das Privatmuseum lohnt einen Besuch, Aug.2013
rainer ullrich
Blumegg-Weiler, sehenswerte Mühle aus dem 18.Jahrhundert, Juli 2013
rainer ullrich
Blumegg-Weiler im Südschwarzwald, eine in Deutschland einmalige Mühle in der Vielfalt der Funktionen aus dem 18.Jahrhundert, 1991 saniert, kann besichtigt werden, Juli 2013
rainer ullrich
Plange-Mühle, früher Küppersmühle in Duisburg-Homberg; mit dem restauriertem und unter Denkmalsschutz stehenden Lastenkran; 110827
JohannJ
Wangerland. Die Stumpenser Mühle wurde 1816 gebaut. 26.11.2013
Helmut Seger
Bremerhaven. Die Bockwindmühle gehört zum Volkskundlichen Freilichtmuseum im Speckenbütteler Park. Es handelt sich um einen Nachbau, da das Original 1941 abbrannte. 26.08.2013
Helmut Seger
In Sandbostel steht die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Holländerwindmühle 'Sabine'. 22.10.2013
Helmut Seger
Sandbostel. Haube und Flügelkreuz der Holländerwindmühle 'Sabine'. 22.10.2013
Helmut Seger
In Vollersode-Wallhöfen ragen die Flügel der Holländerwindmühle aus den umgebenden Bäumen. Heute wird die 1880 errichtete Mühle als Wohnhaus genutzt. 22.10.2013
Helmut Seger
Worpswede. Im Ortsteil Ostersode steht dieser Galerieholländer aus dem Jahr 1852. 22.10.2013
Helmut Seger
Bad Bederkesa. Die Windmühle ist ein kombinierter Galerie- und Erdholländer mit Windrose aus dem Jahr 1881. Auf dieser Seite der Mühle ist die Galerie zu sehen. 22.10.2013
Helmut Seger
Bad Bederkesa. Die Windmühle ist ein kombinierter Galerie- und Erdholländer mit Windrose aus dem Jahr 1881. Auf dieser Mühlenseite fehlt die Galerie. 22.10.2013
Helmut Seger
Bad Bederkesa. Haube und Flügelkreuz der Holländerwindmühle. Hier ist das Baujahr 1881 und der Name des damaligen Müllers, Hinrich Reysen, zu lesen. 22.10.2013
Helmut Seger
Die Windmühle in Lintig ist ein Galeriehölländer mit Windrose. 1872 wurde sie erbaut. 22.10.2013
Helmut Seger
GALERIE 3