Europa Fotos 215 Bilder

Kopenhagen. Det Grønlandske Pakhus (Der grönländische Speicher) wurde 1766-67 erbaut. Heute ist der ehemaliger Speicher unter dem Namen "Nordatlantens Brygge" ein Kulturzentrum für die Gegenwartskunst und Kultur aus den Färöern, Grönland und Island. 02.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Schauspielhaus (Skuespilhuset) und Oper (Operaen) vis-a-vis. 02.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Das von Henning Larsen Architects entworfene Opernhaus (Operaen) wurde 2005 erföffnet. 02.06.2016
Helmut Seger
Oslo. Das Nationaltheatret wurde 1899 eröffnet. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Hagenau, das Stadttheater, 1842-46 im klassizistischen Stil erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
Die Opera Nova von Bromberg liegt an einer Biegung der Brahe, die die Stadt durchfließt und an ihrem Rand in die Weichsel mündet. Der Entwurf von Jozef Chmiel und Andrzej Prusiewicz für einen Neubau der Oper lag zwar bereits seit 1961 vor. Gebaut wurde das Opernhaus aber erst ab dem Jahre 1973 und bis zur Fertigstellung 2006 vergingen noch mehr als 30 Jahre. Die Opera Nova ist heute das Wahrzeichen der Moderne von Bromberg. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
Blick über de Brahe auf die Opera Nova und die spätgotische Kirche St. Martin und St. Nikolaus, die älteste Kirche der Stadt. Sie wurde 2004 von Papst Johannes Paul II. in den Rang der Kathedrale der neugeschaffenen Diözese Bromberg erhoben. (30. September 2015)
Rolf Kranz
Die Pommersche Philharmonie ist für ihre hervorragende Akustik weit über die Grenzen Polens hinaus berühmt. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
Vor der Opera Nova steht die 2013 enthüllte Skulptur einer Bogenschützin. Sie spiegelt sich ebenso wie die gegenüberliegenden Häuser in der gläsernen Fassade des Opernhauses. (2. Oktober 2015).
Rolf Kranz
Oslo. Das moderne Opernhaus an der Bjørvika. 16.09.2015
Helmut Seger
Taormina auf Sizilien. Aufnahmedatum: 30. Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
Amsterdam. Direkt neben dem Muziekgebouw aan 't IJ legen die Kreuzfahrtschiffe an. 09.06.2015
Helmut Seger
Amsterdam. Das Nationale Opern- und Ballethaus steht am Ufer der Amstel. 09.06.2015
Helmut Seger
Lamego. Das Teatro Ribeiro da Conceição im Zentrum des Ortes. 07.05.2015
Helmut Seger
Lissabon. Die kleine Wasserfläche Espelho de Agua im Stadtteil Belém ist mit moderner Kunst bestückt. Im Hintergrund ist das Centro Cultural de Belém zu sehen. 10.05.2015
Helmut Seger
Schlettstadt (Selestat), Blick über die Ill auf die Mediathek, der moderne Bau von 1990 beherbergt Gegenwartskunst und wechselnde Ausstellungen, Juni 2014
rainer ullrich
Der Kultur- und Wissenschaftspalast in Warschau ist mit einer Gesamthöhe von 237 Metern das höchste Gebäude der Stadt sowie in ganz Polen. Der sozialistisch-klassizistische Wolkenkratzer wurde zwischen 1952 und 1955 als Geschenk der damaligen Sowjetunion erbaut. Das Gebäude beherbergt heute Kinos, Theater und Museen sowie eine Aussichtsplattform in der 30. Etage in 114 Metern Höhe und steht unter Denkmalschutz. Der Architekt war Lew Rudnew. (02.08.2014)
Kevin Schmidt
Domfriedhof Camposanto Monumentale in Pisa, Innenansicht, Foto am 21.5.2014
Harald Schmidt
Stratford-upon-Avon. Das 2010 eröffnete neue Royal Shakespeare Theatre. 05.06.2014
Helmut Seger
. Bei Nacht - Das neue Opernhaus in Oslo am Abend des 29.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Leuchtendes Foyer - Das neue Osloer Opernhaus im Dunkeln. 29.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Treibende Eisschollen - Das neue Opernhaus im Hafenbecken der Bjørvika in Oslo. 2008 wurde das 520 Millionen Euro teure Bauwerk eröffnet. Es wurde von den Norweger Architekten Snøhetta geplant und ist auch außerhalb der Spielzeiten ein Publikumsmagnet, aufgrund seiner Architektur mit den begehbaren Dachflächen. Auch sein Foyer mit einem Café ist offen zugänglich. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Auf und ab - kann man sich auf den Marmorflächen des neuen Opernhauses in Oslo bewegen. Allerdings sollte man auf seine Weg achten, da es immer wieder unvermittelt Stufen gibt, da die Flächen Eisschollen darstellen sollen. 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Norwegen / Ostlandet - Fylke Oslo / Oslo, Bauwerke / Kulturbauten / Europa, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
926 1200x835 Px, 03.01.2014
. Spiegelung - Die Dachbesucher spiegeln sich in der Glaswand des Foyers des Osloer Opernhauses. 29.12.2013
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3