Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Februar 2016:

KOBERN-GONDORF/Mosel hat mit dem ABTEIHOF,1320/21 erbaut und zur Abtei St. Marien/ Trier gehörend,das älteste Fachwerkhaus von Rhl.-Pfalz und Deutschlands.... hier am 6.2.2015 fotografiert.
Hans-Peter Kampmann
384 768x1024 Px, 01.02.2016
HAIGER//Lahn-Dill-Kreis mit der ev. Stadtkirche,wunderschönes hessisches Kleinstädtchen und Nachbar der Oranienstadt DILLENBURG,direkt an der A 45 gelegen- hioer am 26.6.2015
Hans-Peter Kampmann
296 768x1024 Px, 01.02.2016
Die FREUSBURG bei KIRCHEN/BETZDORF-SIEG am 25.7.2014-vermutlich vielen von einem Klassenfahrt- oder Freizeitaufenthalt in der dort beheimateten Jugendherberge hoch über dem Siegtal bekannt...
Hans-Peter Kampmann
Täferrot, Ev. St. Afra Kirche, erbaut 1491 (06.09.2015)
Peter Reiser
293 768x1024 Px, 01.02.2016
Täferrot, Innenraum der Ev. St. Afra Kirche (06.09.2015)
Peter Reiser
418 1200x900 Px, 01.02.2016
Freiburg, Blick in die Buttergasse in der Altstadt, sie verbindet die Schusterstraße mit dem Münsterplatz, Mai 2015
rainer ullrich
256 726x1024 Px, 02.02.2016
Freiburg, das Faulerbad, ein 1980-83 erbautes öffentliches Hallenbad, April 2015
rainer ullrich


Freiburg, der Gewerbekanal durchfließt die Gerberau, das ehemalige Handwerkerviertel, April 2015
rainer ullrich
256 1200x900 Px, 02.02.2016
Freiburg, die Gewerbeakadenmie steht im Stadtteil Landwasser, das berufliche Bildungszentrum wurde 1985 eröffnet, März 2015
rainer ullrich
Freiburg, das Jugendstilgebäude an der Löwenstraße wurde 1908 erbaut, ist heute Haupsitz der Heilsarmee, Jan.2015
rainer ullrich
289 681x1024 Px, 02.02.2016
Freiburg, dieses Gebäude am Siegesdenkmal wurde 2015 abgerissen, der Neubau eines Hotels ist bereits in vollem Gange, Eröffnung ist 2017, Jan.2015
rainer ullrich
261 736x1024 Px, 02.02.2016
Freiburg, der Schwabentorsteg überquert den vierspurige Schloßbergring, die gedeckte Fußgängerbrücke wurde 2012 generalsaniert, Juni 2015
rainer ullrich
Freiburg, der Schwabentorsteg, Fußgängerbrücke am Schwabentor, Juni 2016
rainer ullrich
Freiburg, die Stadtbücherei befindet sich in diesem Gebäude am Münsterplatz, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, "Tee Peter", Feinkostgeschäft in der Altstadt, seit 1883, Mai 2015
rainer ullrich
Tanau, kath. St. Anna Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (06.09.2015)
Peter Reiser
312 737x1024 Px, 02.02.2016
Tanau, Hochaltar und Fresken von 1425 in der St. Anna Kirche (06.09.2015)
Peter Reiser
287 768x1024 Px, 02.02.2016
Aufkirchen, St. Georg Kirche, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, nördlichem Flankenturm mit Zwiebelhelm, erbaut im 18. Jahrhundert, 1934 Langhaus erweitert (14.09.2015)
Peter Reiser
248 1200x900 Px, 02.02.2016
Aufkirchen, barocker Innenraum der St. Georg Kirche (14.09.2015)
Peter Reiser
216 1200x900 Px, 02.02.2016
Ebertshausen, kath. Pfarrkirche St. Benedikt, einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Turm mit Spitzhelm zwischen Dreiecksgiebeln, erbaut ab 1709 (14.09.2015)
Peter Reiser
218 1200x900 Px, 02.02.2016
Englertshofen, kath. St. Ulrich Kirche, barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, südlichem Flankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut Anfang des 18. Jahrhundert (14.09.2015)
Peter Reiser
255 768x1024 Px, 02.02.2016
SALZ im hessischen Unterwesterwald mit der kath. Pfarrkirche "St.Adelphus". Ein kleiner,beschaulicher Ort,aber im hinteren Teil der romanischen Basilika liegen unter dem Kirchenboden die sterblichen Überreste des Großvaters eines der größten Musiker aller Zeiten: LUDWIG VAN BEETHOVEN- der Großvater Johann Heinrich Keverich war Hofkoch des Kurfürsten/Erzbischofs von Trier im Schloss Walderdorff und fand hier seine letzte Ruhestätte... Foto vom 28.6.2012
Hans-Peter Kampmann
236 768x1024 Px, 02.02.2016
Haagestraße in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
264 1200x792 Px, 02.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
255 1200x849 Px, 02.02.2016
Die Industrie- und Handelshammer, Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
231 1200x787 Px, 02.02.2016
Die Lüneburger St. Johannis-Kirche vom Wasserturm aus gesehen. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
206 675x1024 Px, 02.02.2016
Aussicht vom Wasserturm in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
206 1200x787 Px, 02.02.2016
An der Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
223 679x1024 Px, 02.02.2016
Eingang zur Alte Rathausapotheke in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
216 761x1024 Px, 02.02.2016
Schilder in der Heiligengeiststraße in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
247 679x1024 Px, 02.02.2016
Rathaus Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
214 1200x791 Px, 02.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
246 642x1024 Px, 02.02.2016
St. PETER in MAINZ/RHEIN,zu den bedeutendsten Barockbauten von "MEENZ" gehörend, als Stiftskirche seit dem 10. Jhdt. dem Jesus-Apostel Petrus geweiht und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landtagsgebäude gelegen....am 10.7.2014 Im Innenraum findet sich in den prachtvollen Wand- und Deckenmalereien alle Herrlichkeit des Rokoko wieder.....überwältigend!!!
Hans-Peter Kampmann
263 768x1024 Px, 02.02.2016
Heiligengeiststraße in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
272 1200x796 Px, 03.02.2016
Kurpark in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
201 1200x796 Px, 03.02.2016
Die Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
233 1200x796 Px, 03.02.2016
Am Stirnmarkt in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
228 1200x796 Px, 03.02.2016
Lüneburg: Lüner Mühle und Hotel Bergström an der Ilmenau. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
266 1200x781 Px, 03.02.2016
Das Haus an der Ecke Lüner Straße/Salzstraße am Wasser in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
252 680x1024 Px, 03.02.2016
Lüneburg, 30. Januar 2016: Ilmenau mit dem Alten Kran und dem Alten Kaufhaus.
Hans Christian Davidsen
263 1200x796 Px, 03.02.2016
Ilmenau mit der Lüner Mühle in Lüneburg. Aufnahme: 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
245 1200x796 Px, 03.02.2016
Münzstraße, Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
265 1200x786 Px, 03.02.2016
Alte Rathausapotheke in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
263 1200x785 Px, 03.02.2016
DATTENFELD an der Sieg,beschauliches Kleinstädtchen im Kreis Siegburg, hier am 27.9.2014 vom Ruderboot auf der Sieg aus fotografiert mit den Türmen des "Siegtaldoms" im Hintergrund...
Hans-Peter Kampmann
KLOSTER MARIENSTATT bei HACHENBURG/WESTERWALD-die Zisterzienser-Abtei,direkt am Flüsschen Nister gelegen und 1212 gegründet, hat in ihrer frühgotischen Basilika die größte Orgel des Westerwaldes... hier am 27.8.2014
Hans-Peter Kampmann
LIMBURG- Blick auf den spätromanischen Dom St. Georg auf dem Felsen hoch über der Lahn,am 26.8.2015
Hans-Peter Kampmann
259 1200x900 Px, 03.02.2016
Luttenwang, kath. Maria Himmelfahrt, romanische Chorturmkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, 1875 verlängert (13.09.2015)
Peter Reiser
246 768x1024 Px, 03.02.2016
Luttenwang, Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche (13.09.2015)
Peter Reiser
342 768x1024 Px, 03.02.2016
Maisach, kath. St. Vitus Kirche, spätgotischer Polygonalchor mit barockem Turm, erbaut 1759, Langschiff erbaut 1909 bis 1910 durch Josef Elsner (13.09.2015)
Peter Reiser
288 1200x900 Px, 03.02.2016
Maisach, Innenraum der St. Vitus Kirche (13.09.2015)
Peter Reiser
396 1200x900 Px, 03.02.2016
Pfaffenhofen an der Glonn, St. Michael Kirche, lisenengegliederter Saalbau mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor, erbaut von 1718 bis 1720, 1928 nach Westen verlängert (13.09.2015)
Peter Reiser
293 768x1024 Px, 03.02.2016
Pfaffenhofen an der Glonn, Altäre und Deckengemälde in der St. Michael Kirche (13.09.2015)
Peter Reiser
376 768x1024 Px, 03.02.2016
Unterschweinbach, Maria Himmelfahrt Kirche, romanische Chorturmanlage, erbaut im 13. Jahrhundert, Langhaus erweitert von 1977 bis 1979 (13.09.2015)
Peter Reiser
453 768x1024 Px, 03.02.2016
Unterschweinbach, Altäre und Kanzel in der Maria Himmelfahrt Kirche (13.09.2015)
Peter Reiser
356 1200x900 Px, 03.02.2016
Wenigmünchen, kath. Pfarrkirche St. Michael, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und nördlichem Flankenturm, 1613, 1668 und 1730 barock überformt (13.09.2015)
Peter Reiser
353 768x1024 Px, 03.02.2016
Curt Frenzel Eisstadion in Augsburg (20.12.2015)
Peter Reiser
378 1200x900 Px, 03.02.2016
Am Sande in Lüneburg. Im Hintergrund ist die St. Johannis-Kirche zu sehen. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
382 1200x796 Px, 04.02.2016
Blick auf die Lüneburger Altstadt vom Wasserturm. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
258 1200x796 Px, 04.02.2016
Sie St. Johannis-Kirche zu Lüneburg. Aufnahme: 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
319 679x1024 Px, 04.02.2016
Am Stirnmarkt in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
328 1200x771 Px, 04.02.2016
Lünebruger Ratsmühle an der Ilmenaus. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
304 1200x788 Px, 04.02.2016
Am Stirnmarkt in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
358 1200x796 Px, 04.02.2016
Giebelhaus von Backstein am Stirnmarkt in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
302 1200x788 Px, 04.02.2016
Alter Kran an der Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
300 1200x767 Px, 04.02.2016
Die Eingangstür zum Industrie- und Handelskammer in Lüneburg.31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
304 680x1024 Px, 04.02.2016
Heiligengeiststraße in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
338 1200x796 Px, 04.02.2016
Engelbrechtsmünster, Pfarrkirche Hl. Kreuz, verputzter Backsteinbau mit Satteldach, dreischiffiges Langhaus mit flacher Holzdecke und Chor mit Netzgewölbe, Chor und Turm erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1910 von Heinrich Hauberrisser (25.12.2015)
Peter Reiser
214 1200x900 Px, 04.02.2016
Engelbrechtsmünster, neugotischer Innenraum der Hl. Kreuz Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
241 1200x900 Px, 04.02.2016
Ernsgaden, kath. St. Laurentius Kirche, verputzte, reich gegliederte Saalkirche mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor und seitlichen Turm mit Spitzhelm, Langhaus mit Bretter-Balkendecke, neuromanisch erbaut von 1887 bis 1889 (25.12.2015)
Peter Reiser
249 1200x900 Px, 04.02.2016
Ernsgaden, Innenraum der St. Laurentius Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
234 1200x900 Px, 04.02.2016
Ernsgaden, Krippe in der St. Laurentius Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
192 1200x900 Px, 04.02.2016
Förnbach, Maria Himmelfahrt Kirche, Verputzte Saalkirche mit Steilsatteldach, leicht eingezogenem Polygonalchor und nördlichem Turm mit Blendgliederung und Spitzhelm, Langhaus und Chor mit Netzgewölben, erbaut im 15. Jahrhundert (25.12.2015)
Peter Reiser
252 768x1024 Px, 04.02.2016
Förnbach, Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
220 1200x900 Px, 04.02.2016
Förnbach, Orgelempore der Maria Himmelfahrt Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
226 1200x900 Px, 04.02.2016
Marktplatz von Geisenfeld (25.12.2015)
Peter Reiser
247 1200x900 Px, 04.02.2016
Kraftwerk Irsching, Gas-und-Dampf-Kraftwerk der Uniper Kraftwerke GmbH, erbaut ab 1969 (25.12.2015)
Peter Reiser
Die Festung Aarburg am Abend des 06.12.2015
André Breutel
Die Kulisse von Knutwil mit der markanten Pfarrkirche an einem Dezemberabend; 11.12.2015
André Breutel
232 1200x801 Px, 05.02.2016
Das Surseer Tor in Sempach; 12.12.2015
André Breutel
216 1200x801 Px, 05.02.2016
Die Hamburger Speicherstadt im Zusammenfluss vom Wandrahmenfleet und Holländischbrookfleet; 23.12.2015
André Breutel
200 1200x801 Px, 05.02.2016
Im Innenhof vom Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel; 23.12.2015
André Breutel
247 1200x801 Px, 05.02.2016
Das Chilehaus im Hamburger Kontohausviertel; 23.12.2015
André Breutel
230 1200x788 Px, 05.02.2016
Das Lübecker Holstentor mit der Martinikirche (links) und Petriekirche (rechts) im Hintergrund; 28.12.2015
André Breutel
279 1200x800 Px, 05.02.2016
An der weihnachtlich beleuchteten Trave in Lübeck. Im Hintergrund sieht man die Petriekirch und den Dom; 28.12.2015
André Breutel
269 1200x801 Px, 05.02.2016
Weihnachtlich beleuchtete Segelschiffe auf der Trave in Lübeck; 28.12.2015
André Breutel
271 1200x801 Px, 05.02.2016
An einem Februarabend in Büren an der Aare; 05.02.2016
André Breutel
275 1200x801 Px, 05.02.2016
Trient, Blick über den Domplatz, rechts der Neptunbrunnen, Okt.2004
rainer ullrich
Trient, der barocke Neptunbrunnen, erbaut 1767-69, dahinter der Stadtturm, Okt.2004
rainer ullrich
Trient, die Kirche Santa Maria Maggiore, erbaut im Renaissancestil 1520, Okt.2004
rainer ullrich
Trient, Blick über den Domplatz mit den Alpen im Hintergrund, Okt.2004
rainer ullrich
Trient, der Dom San Vigilio im romanisch-lombardischen Stil erbaut 1145, hier fand das Konzil von Trient 1545-63 statt, Okt.2004
rainer ullrich
Bassano del Grappa, Blick von der gedeckten Holzbrücke über die Brenta flußaufwärts zu den Bergen der Alpen, Okt.2004
rainer ullrich
175 1200x905 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
248 768x1024 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus in Richtung Süden am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
242 768x1024 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus in westlicher Richtung am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
248 1200x900 Px, 06.02.2016
Andere Perspektive vom Innenhof vom Dom St. Stephanus in westlicher Richtung am 29. Januar 2016 in Halberstadt.
Klaus-P. Dietrich
219 1200x800 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Dom St. Stephanus am 29. Januar 2016 gesehen vom Domplatz.
Klaus-P. Dietrich
244 682x1024 Px, 06.02.2016
WISSEN an der SIEG hat im Stadtteil SCHÖNSTEIN eine der schönsten und ältesten Fachwerk-Kapellen des Landes Rheinland-Pfalz,die 1714 errichtete Heister-Kapelle der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft,hier am 2.11.2015.
Hans-Peter Kampmann
Baar, Maria Himmelfahrt Kirche, verputzte Saalkirche mit Steilsatteldach, südlichem Eingangsvorbau mit Ölberggrotte und seitlichem Turm mit geschweifter Haube und Laterne, erbaut im 15. Jahrhundert, barockisiert von 1690 bis 1717, Kirchturm erbaut 1900 (25.12.2015)
Peter Reiser
202 768x1024 Px, 06.02.2016
Baar, Hochaltar in der Maria Himmelfahrt Kirche (25.12.2015)
Peter Reiser
167 768x1024 Px, 06.02.2016
Geisenfeld, Stadtpfarrkirche St. Emmeran, dreischiffige Pfeilerbasilika mit polygonal geschlossenem Chor und westlicher Doppelturmfassade, Nordturm mit Zeltdach, Südturm mit oktogonalem Obergeschoss, Chor von 1384, Langhaus barockisiert 1602 (25.12.2015)
Peter Reiser
174 768x1024 Px, 06.02.2016
Geisenfeld, Mittelschiff der Stadtpfarrkirche St. Emmeran (25.12.2015)
Peter Reiser
174 1200x900 Px, 06.02.2016
Geisenfeld, Orgelempore in der Stadtpfarrkirche St. Emmeran (25.12.2015)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 06.02.2016
Geisenfeld, Klosterbrauerei am Stadtplatz, erbaut 1747 (25.12.2015)
Peter Reiser
194 1200x900 Px, 06.02.2016
Großmehring, Pfarrkirche zu unserer lieben Frau und Sparkasse am Marienplatz (25.12.2015)
Peter Reiser
219 1200x900 Px, 06.02.2016
Großmehring, Pfarrkirche zu unserer lieben Frau, Chor spätgotisch, barocke Ausstattung von 1728 (25.12.2015)
Peter Reiser
206 1200x900 Px, 06.02.2016
Kösching, Rathaus am Marktplatz, freistehender dreigeschossiger Massivbau mit Satteldach, erbaut 1607 (25.12.2015)
Peter Reiser
219 1200x900 Px, 06.02.2016
Kösching, Brunnen am Marktplatz (25.12.2015)
Peter Reiser
299 1200x900 Px, 06.02.2016
Blick über die Aare zur Stadtkirche von Aarberg; 06.02.2016
André Breutel
234 1200x802 Px, 06.02.2016
Die alte Holzbrücke in Aarbeg mit der Stadtkirche im Hintergrund; 06.02.2016
André Breutel
254 1200x801 Px, 06.02.2016
Die alte Holzbrücke über die Aare in Aarberg; 06.02.2016
André Breutel
232 1200x801 Px, 06.02.2016
In der Tårngate von Fåborg; 21.06.2015
André Breutel
In einem Innenhof von Fåborg; 21.06.2015
André Breutel
Ein Fachwerkhaus in Fåborg; 21.06.2015
André Breutel
Ein Fachwerkhaus in Fåborg; 21.06.2015
André Breutel
Am Eingang vom Konrads-Café in Vejle; 09.02.2013
André Breutel
Eon Portalkran im Hafen von Vejle; 09.02.2013
André Breutel
Der ¦evcinský dul in Príbram. Das Bild wurde aufgenommen mit einer Ihagee EXA IIb und einem Fujicolor Superia 200/36, 1/60 sek, f:22 ; 23.08.2015
André Breutel
Park-Hotel in Lüneburg vom Kurpark aus gesehen. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
293 1200x781 Px, 07.02.2016
Kurpark in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
303 1200x797 Px, 07.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
399 1200x797 Px, 07.02.2016
Lüneburger Kronen Brauerei in der Heiligengeiststraße. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
321 680x1024 Px, 07.02.2016
Zwei Einhörner am Sande i Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
289 657x1024 Px, 07.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
308 680x1024 Px, 07.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
370 1200x772 Px, 07.02.2016
Gasse in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
286 680x1024 Px, 07.02.2016
Ausschnitt einer Hausfassade in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
286 1200x797 Px, 07.02.2016
Apothekenstraße in Lüneburg.30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
329 680x1024 Px, 07.02.2016
Kleines Donautor in Vohburg, erbaut 1471 (25.12.2015)
Peter Reiser
268 768x1024 Px, 07.02.2016
Das Stadtbild von Saarbrücken wird stark von der Saar und den Brücken über den Fluß geprägt. Vom Saarufer in Malstatt geht der Blick in Richtung Westspangenbrücke und Stadtmitte. 22.06.2014
Erhard Pitzius
338 1200x797 Px, 08.02.2016
Treppenabgang von der Westspange zum Bürgerpark. Saarbrücken 22.06.2014
Erhard Pitzius
339 680x1024 Px, 08.02.2016
Der Bürgerpark in Saarbrücken liegt auf der ehemaligen Hafeninsel der Saar. Dort wurde früher meist Kohle auf Saarschiffe verladen. das Element Wasser ist gebieben, nur die schwarze Kohle hat sich in Grünanlagen verwandelt. 22.06.2014
Erhard Pitzius
378 1200x797 Px, 08.02.2016
Baden-Baden, das Steigenberger Luxus-Hotel "Europäischer Hof", direkt an der Oos und gegenüber vom Kurpark, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Kurhaus mit dem säulengestützten Mittelbau, errichtet 1821-23, Sept.2015
rainer ullrich
240 1200x945 Px, 09.02.2016
Baden-Baden, die Kurhaus-Kolonnaden, erbaut 1864, eine Einkaufsallee mit vielen Einzelgeschäften, verbindet die Stadt mit dem Kurpark, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Häuserzeile an der Oos, gegenüber vom Kurgarten, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die berühmte Lichtentaler Allee, eine wunderbare Parkanlage entlang der Oos, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, viele Brücken über die Oos verbinden die Parkanlagen auf beiden Seiten entlang der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, große Villen und Prachtbauten stehen entlang der Oos, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Denkmal für den russischen Schriftsteller Iwan Turgenev (1818-83), der mehrere Jahre hier gelebt hat, steht in den Parkanlagen an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, schöner Gartenpavillon an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die St.Johannis-Kirche, erbaut 1864-65, Sept.2015
rainer ullrich
Hamburg am 26.8.2014: Blick vom Docklandgebäude auf den Edgar-Engelhard-Kai (Kreuzfahrtterminal Altona) und die Kulisse von St. Pauli
Harald Schmidt
284 1200x900 Px, 09.02.2016
Hamburg am 26.8.2015: Blick vom Uhlenhorster Fährhaus über die Außenalster auf die Stadt, im Vordergrund reges Leben auf dem Bootssteg der Ruder-Gesellschaft "HANSA"
Harald Schmidt
248 1200x900 Px, 09.02.2016
Hamburg am 9.1.2016: Blick von der Hochwasserschutzanlage auf die Straße Vorsetzen mit dem Hochbahnviadukt in Richtung St. Pauli Brauquartier, der Rundturm links ist ein Bunker aus dem WK II und wird heute durch ein portugiesisches Restaurant genutzt /
Harald Schmidt
253 1200x900 Px, 09.02.2016
Industriedenkmal Zeche Zollverein Essen am 4.2.2011: Detailansicht des Förderturms
Harald Schmidt
240 1200x900 Px, 09.02.2016
Furth, St. Sebastian Kirche, Saalkirche mit eingezogenem Chor, nördlich Chorflankenturm, spätgotische Anlage des 15. Jahrhunderts, barockisiert 1741 (26.12.2015)
Peter Reiser
242 1200x900 Px, 09.02.2016
Furth, barocke Altäre in der Pfarrkirche St. Sebastian (26.12.2015)
Peter Reiser
238 768x1024 Px, 09.02.2016
Geberskirchen, St. Nikolaus Kirche, Saalkirche, Chor spätgotisch, um 1500, Langhaus 18. Jahrhundert (26.12.2015)
Peter Reiser
230 1200x900 Px, 09.02.2016
Großgundertshausen, Pfarrkirche Hl. Kreuz, Turm spätgotisch und barock, Chor 1755, Langhaus 1893 (26.12.2015)
Peter Reiser
197 768x1024 Px, 09.02.2016
Großgundertshausen, Innenraum der Hl. Kreuz Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
239 1200x900 Px, 09.02.2016
BONN-BONNGASSE 20,wohl die berühmteste Hausfront der ehemaligen Bundeshauptstadt. In diesem Gebäude erblickte das Musikgenie LUDWIG VAN BEETHOVEN (verm.)am 16.12.1770 das Licht der Welt,und das direkt anschließende Beethoven-Museum ist Treffpunkt für Beethoven-Fans aus aller Welt,hier am 10.3.2015
Hans-Peter Kampmann
301 768x1024 Px, 10.02.2016
Pfeffenhausen, St. Martin Kirche, neugotische Basilika, erbaut von 1885 bis 1888 (26.12.2015)
Peter Reiser
224 768x1024 Px, 10.02.2016
Pfeffenhausen, Mittelschiff und Chor der St. Martin Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
217 768x1024 Px, 10.02.2016
Rottenburg a. d. Laaber, kath. St. Georg Kirche, Staffelhalle mit eingezogenem Chor, neugotischer Blankziegelbau, erbaut von 1868 bis 1869 durch Leonhard Schmidtner (26.12.2015)
Peter Reiser
188 768x1024 Px, 10.02.2016
Rottenburg a. d. Laaber, Innenraum der St. Georg Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
339 1200x900 Px, 10.02.2016
Altes Rathaus in Rottenburg a. d. Laaber (26.12.2015)
Peter Reiser
282 768x1024 Px, 10.02.2016
Freiburg von oben. Fotografiert aus einem Hochhaus 15.te Etage am 10.02.2016, im Hintergrund zu sehen ist das Dreisamtal (in der Mitte), linke Seite unseren Schlossberg, rechte Seite Stadtwald von Freiburg sowie den Lorettoberg. Im unteren Drittel den Stadtteil Haslach.
Bernhard Schindele
287 1200x800 Px, 11.02.2016
Kali-Abraumhalde (im Volksmund auch "Monte Kali" genannt) des Kalibergwerks Neuhof (zwischen Fulda und Schlüchtern). Luftaufnahme vom Juni 2006
Rolf Reinhardt
Burgruine im Baskenland am Rande des Jakobsweg nach San Sebastian - 27.08.2008
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - schmales Fachwerkhaus (Gasthaus) an der Werther Strasse 26.12.2015
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel, Panoaufnahme Innenstadt an der Werther Strasse - 26.12.2015
Rolf Reinhardt
St. Michael-Kirche in Kelz (Kreis Düren) - 03.12.2015
Rolf Reinhardt
Pfarrkirche St. Georg am Widdiger Rheinufer - 28.11.2015
Rolf Reinhardt
Raffinerie Wesseling von Brühl-Badorf aus aufgenommen - 08.01.2016
Rolf Reinhardt
Mainburg, Rathaus am Marktplatz, Giebelbau mit Erdgeschosslauben und Erkerturm, erbaut 1756 (26.12.2015)
Peter Reiser
192 1200x900 Px, 11.02.2016
Mainburg, St. Peter und Paul Kirche auf dem Salvatorberg, erbaut 1723 (26.12.2015)
Peter Reiser
248 1200x900 Px, 11.02.2016
Mainburg, Pfarrkirche zu unseren lieben Frau, erbaut von Architekt Hans Beckers (26.12.2015)
Peter Reiser
884 1200x900 Px, 11.02.2016
Oberhatzkofen, kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, barocke Saalkirche mit eingezogenem Chor, erbaut ab 1743 durch Johann Georg Hirschstötter, Spitzhelm von 1880 (26.12.2015)
Peter Reiser
195 1200x900 Px, 11.02.2016
Oberhatzkofen, barocke Altäre in der Maria Himmelfahrt Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
242 1200x900 Px, 11.02.2016
Oberhatzkofen, Orgelempore in der Maria Himmelfahrt Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
265 1200x900 Px, 11.02.2016
Volkenschwand, Pfarrkirche St. Ägidius, neubarock erbaut 1905 (26.12.2015)
Peter Reiser
225 768x1024 Px, 11.02.2016
Volkenschand, barocke Altäre von 1740 in der St. Ägidius Kirche (26.12.2015)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 11.02.2016
WISSEN im Landkreis ALTENKIRCHEN/Ww.,an der Grenze zwischen Westerwald und Bergischem Land an der SIEG gelegene Kleinstadt mit Regio-Bahnhof der Bahnlinie SIEGEN-KÖLN-AACHEN,kurz vor Ostern am 19.4.2015
Hans-Peter Kampmann
Triest, Blick zur Hafenstadt an der Adria, Okt.2004
rainer ullrich
204 1200x900 Px, 12.02.2016
Triest, der Gouverneurspalast am "Platz der Italienischen Einheit", 1904 im Jugendstil errichtet, Okt.2004
rainer ullrich
Triest, das Rathaus der über 200.000 Einwohner zählenden Hafenstadt an der Grenze zu Slowenien, wurde 1875 im Neorenaissancestil erbaut, Okt.2004
rainer ullrich
Triest, Blick vom Rathaus über den "Platz der Italienischen Einheit" auf den Adriahafen, Okt.2004
rainer ullrich
Triest, Blick von der Hafenmole auf die Hafenpromenade, Okt.2004
rainer ullrich
250 1200x885 Px, 12.02.2016
Triest, Blick von der Hafenmole auf die neoklassizistischen Prachtbauten am "Platz der Italienischen Einheit", Okt.2004
rainer ullrich
216 1200x893 Px, 12.02.2016
Trient (Trento), Palazzo Pretorio, erbaut 1220, war bis Mitte des 13.Jahrhunderts der Bischofssitz, danach Rathaus und Gericht, beherbergt heute das bedeutende Diozesanmuseum, dahinter der im 11.Jahrhundert erbaute Stadtturm, Okt.2004
rainer ullrich
DILLENBURG/HESSEN mit dem WILHELMSTURM und der Denkmalsstatue von WILHELM I.,Prinz von Oranien (geb. 1533 in Dillenburg-gest. 1584 in Delft).Als Ursprungsort der Oranier für viele Niederländer auf ihrer Urlaubsfahrt auf der A45,die direkt an der Stadt vorbeiführt,Grund für einen Besuch des hessischen Kleinstädtchens, hier am 12.2.2016.
Hans-Peter Kampmann
251 1200x900 Px, 12.02.2016
DILLENBURG//Hessen mit den Pferdeställen des Hessischen Landgestüts in der Wilhelmstrasse.Wenn die Straße mal kurz autofrei ist,wie hier am 12.2.2016, fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt,und ein kurzer Besuch in den Ställen mit dem leisen Schnauben und Wiehern der Pferde und dem Zwitschern der Schwalben, die sich dort unter den Dächern einquartiert haben,ist einfach traumhaft...
Hans-Peter Kampmann
296 1200x900 Px, 12.02.2016
Antholing, St. Jakobus Kirche, neubarocker zentralisierender Saalbau, seitlichen Apsiden und Westturm mit Spindelhelm, erbaut von 1910 bis 1911 durch Johann Baptist Schott (09.02.2016)
Peter Reiser
270 1200x887 Px, 13.02.2016
Antholing, Innenraum der St. Jakobus Kirche (09.02.2016)
Peter Reiser
356 1200x899 Px, 13.02.2016
Anzing, ehem. Schloßkapelle, erbaut 1692 durch Anton Benno Höger (09.02.2016)
Peter Reiser
234 768x1024 Px, 13.02.2016
Anzing, kath. Maria Geburt Kirche, barocker Wandpfeilerbau mit stark eingezogenem Polygonalchor, südlichem Flankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut von 1677 bis 1681 durch Jörg Zwerger (09.02.2016)
Peter Reiser
250 768x1024 Px, 13.02.2016
Anzing, Innenraum der Maria Geburt Kirche (09.02.2016)
Peter Reiser
336 1200x897 Px, 13.02.2016
Aying, Pfarrhaus,zweigeschossiger breitgelagerter Putzbau mit Mezzanin und flachem Walmdach,erbaut 1655 (09.02.2016)
Peter Reiser
246 1200x889 Px, 13.02.2016
Aying, kath. Pfarrkirche St. Andreas, Spätgotische Chorturmkirche mit eingezogenem Polygonalchor, erneuertes barockes Langhaus um 1655 (09.02.2016)
Peter Reiser
234 768x1024 Px, 13.02.2016
Beyharting, ehem. Augustiner Chorherren Stiftskirche St. Johann Baptist, Kreuzgang und Turm 1420/60, Langhaus erbaut von 1668 bis 1670 durch Constantin Pader, 1730 barocke Ausgestaltung (09.02.2016)
Peter Reiser
206 1200x900 Px, 13.02.2016
Beyharting, barocker Innenraum der Stiftskirche St. Johann Baptist (09.02.2016)
Peter Reiser
222 762x1024 Px, 13.02.2016
Emmering, kath. Pfarrkirche St. Pankratius, erbaut im 15. Jahrhundert, barockisiert 1730 (09.02.2016)
Peter Reiser
285 768x1024 Px, 13.02.2016
Baden-Baden, Blick durch die Parkanlagen an der Oos zur Altstadt, Sept.205
rainer ullrich
Baden-Baden, die Sophienbrücke über die Oos führt zur Gönneranlage, einem 1909-12 angelegtem Rosengarten, im Hintergrund der 668m hohe Hausberg "Merkur", Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, in der Gönneranlage steht der im Jugendstil errichte Sophienbrunnen mit den Figuren, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, der Haupteingang der Gönneranlage von der Gartenseite gesehen, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die russisch-orthodoxe Kirche, 1882 im nordrussischen Stil erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Blick über den Augustaplatz zur evangelischen Stadtkirche, erbaut 1855, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Brunnenanlage in der Altstadt am Leopoldsplatz, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Sophienstraße, eine Kastanien bestandene Einkaufstraße in der Altstadt, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Friedrichsbad, das bedeutendste deutsche Thermalbad des 19.Jahrhunderts, erbaut 1869-77, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die Stiftskirche am Florentinerberg hoch über der Stadt, ist die Grablege der Markgrafen von Baden, das heutige Aussehen geht zurück auf eine Regotisierung von 1867, Sept.2015
rainer ullrich
Wasserturm in Cala Magrana(Mallorca)im April 2015
René Richter
268 683x1024 Px, 16.02.2016
Wasserturm in Manacor(Mallorca)im April 2015
René Richter
268 709x1024 Px, 16.02.2016
Wasserturm in Platja de Palma(Mallorca)im April 2015
René Richter
266 679x1024 Px, 16.02.2016
Wasserturm in Porto Colom(Mallorca)im April 2015
René Richter
305 683x1024 Px, 16.02.2016
Wasserturm in Porto Cristo Novo(Mallorca)im April 2015
René Richter
270 693x1024 Px, 16.02.2016
Wasserturm in Santany(Mallorca)im April 2015
René Richter
264 683x1024 Px, 16.02.2016
Affalterbach, St. Michael Kirche, Verputzter Satteldachbau mit Chorturm mit getrepptem Giebel, urm Ende 15. Jahrhundert, Langhaus 1930 (27.12.2015)
Peter Reiser
225 1200x900 Px, 16.02.2016
Aiglsbach, St. Leonhard Kirche, Saalkirche mit Walmdach, Turmunterbau und Chormauern spätgotisch, Langhaus erbaut von 1954 bis 1955 durch Friedrich Haindl (27.12.2015)
Peter Reiser
255 768x1024 Px, 16.02.2016
Aiglsbach, Innenraum der St. Leonhard Kirche (27.12.2015)
Peter Reiser
196 1200x900 Px, 16.02.2016
Ebrantshausen, St. Petrus und Paulus Kirche, Saalkirche mit Steildach und eingezogenem Kastenchor, Chorturm mit Fialgiebel, romanisches Ziegelmauerwerk, erweitert im 14./15. Jh. durch ein nördliches Schiff (27.12.2015)
Peter Reiser
274 1200x900 Px, 16.02.2016
Gebrontshausen, kath. Pfarrkirche Maria Empfängnis, verputzte Saalkirche mit polygonalem Chorschluss und südlichem Chorflankenturm mit Steilsatteldach, Langhaus und Chor mit Stichkappentonnen, erbaut im 15. Jahrhundert (27.12.2015)
Peter Reiser
239 1200x900 Px, 16.02.2016
Gebrontshausen, Innenraum mit Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert in der Pfarrkirche Maria Empfängnis (27.12.2015)
Peter Reiser
244 1200x900 Px, 16.02.2016
Haushausen, kath. Filialkirche St. Georg und St. Benedikt, Saalkirche mit Pilastergliederung, nördlichem Chorflankenturm mit oktogonalem Aufsatz und Zwiebelhaube, erbaut von 1700 bis 1705 (27.12.2015)
Peter Reiser
237 1200x900 Px, 16.02.2016
Kleinreichertshofen, kath. Filialkirche St. Ulrich, verputzte Saalkirche mit Satteldach, nördlichem Chorflankenturm mit oktogonalem Aufsatz und Zwiebelhaube, Turm erbaut 1710 (27.12.2015)
Peter Reiser
277 1200x900 Px, 16.02.2016
Krumbach, Stadtpfarrkirche St. Michael, erbaut von 1751 bis 1753 (27.12.2015)
Peter Reiser
218 768x1024 Px, 16.02.2016
Krumbach, Innenraum der St. Michael Kirche, Fresken von Franz Martin Kuen (27.12.2015)
Peter Reiser
310 768x1024 Px, 16.02.2016