Kreis Dithmarschen Fotos 8 Bilder

Heide/Holstein am 10.4.2023: Giebel und Turm der evangelisch-lutherische St.-Jürgen-Kirche in der Südwestecke des Marktplatzes.
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Der Wasserturm befindet sich am Ostpool in einer Parkanlage, nordöstlich des Marktplatzes. Der Turm wurde im Jahr 1903 errichtet und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Mit 4 Meter überragt er den Kirchturm von Heide.
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Blick in die Süderstraße Richtung Maktplatz /
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Am Ende der Süderstraße steht die gusseiserne Figur des Hahnbeermanns, von Siegfried Assmann, das an die seit 1841 bestehende Tradition des Südereggen-Hahnbeer mit Boßelkugel, Hahn und Holztonne, Bis heute ist das Hahnbeer (plattdeutsch für Hahnenfest) ein Höhepunkt im Heider Kalender.
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Am Ende der Süderstraße steht die gusseiserne Figur des Hahnbeermanns, von Siegfried Assmann, das an die seit 1841 bestehende Tradition des Südereggen-Hahnbeer mit Boßelkugel, Hahn und Holztonne, Bis heute ist das Hahnbeer (plattdeutsch für Hahnenfest) ein Höhepunkt im Heider Kalender.
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Häuserzeile am Markt , vorn links der Gedenkstein mit den 3 Eggen (Ortsteile) Norder-, Süder- und Österegge, sie bestehen bis zum heutigen Tag, 1462 wurden die Eggen zum ersten Mal schriftlich erwähnt /
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Die St.-Jürgen-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Heide (Holstein). Sie steht an zentraler Stelle an der Südwestecke des Marktplatzes.
Harald Schmidt
Heide/Holstein am 10.4.2023: Die St.-Jürgen-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Heide (Holstein). Sie steht an zentraler Stelle an der Südwestecke des Marktplatzes.
Harald Schmidt
GALERIE 3