Hamburg-Mitte Fotos 39 Bilder

Hamburg am 30.11.2019: die Mönckebergstraße im Weihnachtsglanz nur für Fußgänger / 23.12.2019 Harald Schmidt
Harald Schmidt
125 1200x800 Px, 24.12.2019
Hamburg. Die Kehrwieder-Spitze und rechts daneben die Elbphilharmonie. 07.10.2019
Helmut Seger
Hamburg. Der Astraturm (links) und das Atlantic-Haus überragen die Gebäude des Bernhard-Nocht-Instituts und des Deutschen Wetterdienstes. 07.10.2019
Helmut Seger
Hamburg am 8.7.2019: Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße / eine der 5 evangelisch-lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.6.2019: ehemalige Israelitische Töchterschule in der Karolinenstraße, die Schule bestand von 1884 bis 1942, 1981 unter Denkmalschutz gestellt, 1988 wurde das Gebäude zur Gedenk- und Bildungsstätte im Rahmen politischer Bildung, 1998 in Dr. Alberto Jonas-Haus umbenannt /
Harald Schmidt
Hamburg am 10.8.2019: erhalten gebliebenes Bürohaus an der Kleine Johannisstraße/Schauenburgerstraße. Hier ist versuchsweise für eine kurze Zeit der Autoverkehr ausgeschlossen worden, der gewonnene Freiraum ist enorm. Die umstehenden Gebäude mit ihren noch kleinen Ladenlokalen sind sehr attraktiv und verleiten zum Bummeln /
Harald Schmidt
Hamburg am 10.8.2019: Geschäftshaus in der Mönckebergstraße. Dieses Gebäude ist bald Geschichte. Es soll demnächst abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. /
Harald Schmidt
Hamburg am 10.8.2019: Mönckebergstraße, die Straßenkaffee´s müssen bald einer Großbaustelle der U-Bahn (2. Ausgang + Aufzugeinbau) weichen /
Harald Schmidt
127 1200x675 Px, 04.09.2019
Hamburg am 30.7.2019: Kaskaden im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.7.2019: Wasserspiele ohne Musik und Farbe im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.7.2019: Wasserspiele ohne Musik und Farbe im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.7.2019: Wasserspiele ohne Musik und Farbe im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 7.5.2019: Türme des St. Marien-Domes im Stadtteil St. Georg vom Lohmühlenpark gesehen / der 1893 fertigstellte Bau ist die Kathedralkirche des römisch-katholischen Erzbistums Hamburg /
Harald Schmidt
Hamburg am 7.5.2019: Eingang des Lohmühlengymnasiums (ehem. Oberrealschule St. Georg) im Stadtteil St. Georg
Harald Schmidt
Hamburg am 7.5.2019: Balkonensemble im Stadtteil St. Georg
Harald Schmidt
Hamburg am 14.6.2019: Blick von der Hochwasserschutzanlage über die Straße Vorsetzen mit dem U-Bahnviadukt der Linie U3 in die Rambachstraße zum hinter den Häusern aufragenden Turm der Michaeliskirche (Michel) /
Harald Schmidt
133 1200x900 Px, 07.07.2019
Hamburg am 23.4.2019: Windräder der Windkraftanlage Dradenau in Waltershof, 2x Nordex N100/2500, 1x Nordex N 100/2400, Gesamtleistung: 7,4 MW, Betreiber: Hamburg Energie /
Harald Schmidt
Hamburg am 22.4.2019: Glasfenster in der Jubilate-Kirche der Ev.-Luth. Kirche in Billstedt (Schiffbek und Öjendorf), die Kirche wurde 1967 erbaut /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 24.3.2019: das historische Backstein-Gebäude (Kulturdenkmal) „Haus Goldener Schwan“ in der Dammtorstr. 27, heute Ärztehaus an der Oper mit der Schwan Apotheke, erbaut 1911 bis 1912 nach den Plänen der Architekten Jacob & Ameis /
Harald Schmidt
Hamburg am 31.3.2019: Das Bieberhaus unmittelbar am Hauptbahnhof. Der Eingang mit Atlanten - muskulöse Figuren aus Stein, die das Gebäude zu tragen scheinen. 1909 erbaut nach Plänen der Architekten Johann Gottlieb Rambatz und Wilhelm Jollasse, es steht unter Denkmalschutz. Seit 2011 hat hier das Ohnsorg-Theater seine Spielstätte / Der Name geht zurück auf eine private Knabenschule in St. Georg, die ehemals auf dem Grundstück stand. Theodor August Bieber war der damalige Leiter der Anstalt.
Harald Schmidt
Hamburg am 31.3.2019: Das Bieberhaus unmittelbar am Hauptbahnhof. Der Eingang mit Atlanten - muskulöse Figuren aus Stein, die das Gebäude zu tragen scheinen. 1909 erbaut nach Plänen der Architekten Johann Gottlieb Rambatz und Wilhelm Jollasse, es steht unter Denkmalschutz. Seit 2011 hat hier das Ohnsorg-Theater seine Spielstätte / Der Name geht zurück auf eine private Knabenschule in St. Georg, die ehemals auf dem Grundstück stand. Theodor August Bieber war der damalige Leiter der Anstalt.
Harald Schmidt
Hamburg am 2.4.2019: Hauptfeuerwache Berliner Tor, denkmalgeschütztes Dienstgebäude im Stadtteil St. Georg, erbaut 1914 bis 1922 nach Plänen von Fritz Schumacher, 1944 zerstört, bis 1953 wieder aufgebaut , heute Feuer- und Rettungswache F 22 der Hamburger Berufsfeuerwehr,
Harald Schmidt
Hamburg am 16.4.2019, Gebäudeensemble am Berliner Tor im Stadtteil St. Georg, rechts: Teil des Hauptcampus der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW),Hauptgebäude mit Hochschulleitung und der Hochschulverwaltung, daneben die Studenten-Wohnanlage mit 232 möblierten Einzelzimmern und ganz links das Hotel Novotel Suites Hamburg City am Lübeckertordamm /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.4.2019, Teil des Hauptcampus der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), Berliner Tor im Stadtteil St. Georg, von rechts: Hauptgebäude mit Hochschulleitung und die Hochschulverwaltung, daneben die Studenten-Wohnanlage mit 232 möblierten Einzelzimmern und ganz links das Hotel Novotel Suites Hamburg City am Lübeckertordamm /
Harald Schmidt
GALERIE 3