Hamburg-Mitte / Hafen Fotos 39 Bilder

Hamburg am 9.12.2015, neue Hochwasserschutzanlage an den Vorsetzen /
Harald Schmidt
Hamburg am 9.12.2015, Abriß der alten Hochwasserschutzanlage am Johannisbollwerk/Vorsetzen /
Harald Schmidt
Das Chilehaus im Hamburger Kontohausviertel; 23.12.2015
André Breutel
230 1200x788 Px, 05.02.2016
Im Innenhof vom Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel; 23.12.2015
André Breutel
247 1200x801 Px, 05.02.2016
Die Hamburger Speicherstadt im Zusammenfluss vom Wandrahmenfleet und Holländischbrookfleet; 23.12.2015
André Breutel
200 1200x801 Px, 05.02.2016
Hamburg am 9.12.2015, Panoramablick von der östlichen Hafencity (Baakenhafen Brücke), links der Aussichtsturm, mittig der Rest des Schuppens der stehen bleiben wird und die Gebäude am Strandkai (Überseequartier), rechts das Gebäude der Hafencity- Universität
Harald Schmidt
245 1200x272 Px, 17.12.2015
Hamburg am 9.12.2015, Östliche Hafencity-Neubaugebiet am Baakenhafen /
Harald Schmidt
183 1200x900 Px, 17.12.2015
Hamburg am 9.12.2015, Östliche Hafencity-Neubaugebiet am Baakenhafen /
Harald Schmidt
209 1200x900 Px, 17.12.2015
Hamburg am 9.12.2015, Hafenscene, links Überseebrücke, gerade voraus das Werftgelände von Blohm + Voss, rechts unter Schlepperassistenz einlaufendes RoRo-Schiff /
Harald Schmidt
304 1200x675 Px, 17.12.2015
Hamburg Hafencity am , Blick vom Grasbrookpark zu den Häusern am Dalmannkai am Grasbrookhafen, im Hintergrund die Elbphilharmonie /
Harald Schmidt
245 1200x900 Px, 17.12.2015
. An der Hafencity wird weitergebaut - Das Spiegel-Gebäude steht mittlerweile schon einige Jahre während im Baufeld 77 die Aushubarbeiten begonnen haben. Hamburg, 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Draufgesetzt - Die Elbphilharmonie wurde auf ein vorhandenes Speichergebäude gesetzt. Von diesem sind allerdings nur noch die Fassaden vorhanden. Innen wurde ein Parkhaus eingebaut. Hamburg, 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ungewöhnliche Glasfassade - Die Glasfassade der Hamburg Elbphilharmonie hat unterschiedlich gewölbte Scheiben. 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Ostseite - Da die Grundform fast ein Dreieck bildet, ist die nach Osten hin ausgerichtete Fassade deutlich breiter, als auf der anderen Seite. 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hamburg am 6.4.2015: Blick von der Elbe auf das St. Pauli brauquartier, im Vordergrund der Schlepperponton /
Harald Schmidt
281 1200x675 Px, 28.11.2015
Hamburg am 18.7.2014: Elbe, Sielponton (Vorsetzen), hier wird z.Zt. (Dez. 2015) die Hochwasserschutzmauer auf 625 m Länge um bis zu 1,7 m höher neu gebaut, das Restaurantgebäude befindet sich jetzt im Abbruch /
Harald Schmidt
284 1200x675 Px, 27.11.2015
Hamburg am 22.9.2015: Nikolaifleet, rechts die Rückseite der Deichstr., links die der Straße Cremon /
Harald Schmidt
251 1200x900 Px, 27.11.2015
Hamburg-Landungsbrücken am 19.4.2015: Werbung an der schwedischen Gustav-Adolfs-Kirche an der Ecke Johannisbollwerk/Ditmar-Koel-Str. /
Harald Schmidt
Hamburg am 4.10.2015: Blick von einer Hafenfähre auf die Innenstadt /
Harald Schmidt
250 1200x675 Px, 27.11.2015
Hamburg am 24.9.2015: die Elbphilharmonie ohne Gerüste von der Elbe aus gesehen
Harald Schmidt
Hamburg am 9.9.2015: Elbphilharmonie vom Baumwall aus gesehen
Harald Schmidt
315 1200x900 Px, 15.09.2015
Hamburg am 8.9.2015: Hafencity von der Elbe aus gesehen, mit der Überseebrücke und CAP SAN DIEGO
Harald Schmidt
400 1200x675 Px, 15.09.2015
Hamburg am 8.9.2015: Elbphilharmonie von der Elbe aus gesehen
Harald Schmidt
310 1200x675 Px, 15.09.2015
Hamburg am 9.9.2015: Blue Port, Blohm + Voss
Harald Schmidt
226 1200x900 Px, 14.09.2015
GALERIE 3