Die 225 m lange und 25m hohe Drachenschwanzbrücke ist die längste Holzbrücke Europas. Sie überspannt einen Teil des Gessentals bei Ronneburg und war 2007 eine Attraktion der Bundesgartenschau Gera/Ronneburg
Rico Christmann
Der Geraer Stadtteil Unterhaums mit der Marienkirche mal aus etwas anderer Perspektive vom Ufer der Weißen Elster aus gesehen, 09.06.2007
Thomas Scherf
654 1024x768 Px, 06.08.2012
Die Villa Jahr im Geraer Stadtteil Heinrichsgrün hat auch schon eine wechselvolle geschichte hinter sich, obwohl gerade mal 100 Jahre alt, war sie nach dem Krieg Wohnung des russischen Stadtkommandanten und Kinderheim. Zur BUGA 2007 Bestandteil der Ausstellung und entsprechend renoviert, ist sie derzeit wieder mal ohne Nutzung. Über eine Verwendung als Jugendherberge wird nachgedacht..... 09.06.2007
Thomas Scherf
885 768x1024 Px, 06.08.2012
Die Orangerie in Gera, am westlichen Ende des Küchengartens, ist ein Barockbau aus der 1. Hälfte des 18 Jahrhunderts. Seit dieser Zeit hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich, u.a. Pferdestall und Kaffeehaus. Seit der Nachkriegszeit mit sehr unterschiedliche musealer Nutzung findet man heute einen Teil der Kunstsammlung vor. Im HG links übrigens der Bergfried von Schloss Osterstein. 09.06.2007
Thomas Scherf
1316 1024x720 Px, 06.08.2012
Gera - Theater, Winter 2005
ERHARD BEYER
Gera - Brunnen Winter 2005
ERHARD BEYER
GALERIE 3