Oberhausen Fotos 27 Bilder

Aussicht vom Gasometer in Oberhausen. Aufnahme: Mai 2007.
Hans Christian Davidsen
273 1200x797 Px, 10.09.2015
Aussicht vom Gasometer in Oberhausen. Aufnahme: Mai 2007.
Hans Christian Davidsen
275 1200x852 Px, 10.09.2015
Moderne Kunst auf einem stillgelegten Bahnsteig des Oberhausener Hauptbahnhofs.
Daniel Siegele
April 2008 - Der GartenDom in Oberhausen. 1999 für die Landesgartenschau gebaut, verfällt das Gebäude ungenutzt so langsam vor sich hin - eine klassische Fehlinvestition?!
Marina Frintrop
5297  1 800x537 Px, 16.08.2008
Hochseilgarten Oberhausen (direkt am Gasometer). Witzig finde ich die Schilder - Nummer 1 besagt "Fußweg Stadion, Kaisergarten, Schloss Oberhausen" lt. Nummer 2 ist das Betreten des Grundstücks jedoch verboten... köstlich.
Marina Frintrop
2339 800x572 Px, 20.04.2008
Aussicht vom Gasometer in Oberhausen.
Marina Frintrop
1374  3 800x493 Px, 20.04.2008
Propstei-Kirche St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld
Marina Frintrop
1849 800x614 Px, 20.04.2008
Lokalderby in Oberhausen - Schwarz-Weiß Alstaden gegen Glück-Auf Sterkrade.
Marina Frintrop
1164 800x550 Px, 06.12.2007
Schloss Gastronomie in Oberhausen - Direkt neben Schloss Oberhausen, am Kaisergarten (Parkanlage und kleiner Tierpark/Eintritt kostenlos) und nur wenige Meter vom Rhein-Herne-Kanal gelegen.
Marina Frintrop
Kleines Schloss der Schlossanlage Oberhausen am Kaisergarten
Marina Frintrop
Blick auf das Haupthaus von Schloss Oberhausen - Aufnahme vom 24. November 2007
Marina Frintrop
Gedenkhalle - Schloss Oberhausen "... Die Verantwortung für den von Deutschen und im deutschen Namen begangenen Holocaust sollte nicht in Vergessenheit geraten, daher war sich die Stadt Oberhausen der Verpflichtung bewusst, dass sich dieser verheerende Zivilisationsbruch, den der Holocaust darstellt, nicht wieder- holen dürfe. Dazu kam der Wunsch nach Versöhnung mit den Menschen, die unter dem Naziregime gelitten hatten..." Textquelle: http://www.ludwiggalerie.de
Marina Frintrop
Oberhausen/Rheinland - Faszination Tele-Objektiv... Das Foto wurde aus dem Hafengebiet in Mülheim aufgenommen. Rechts der Gasometer (Entfernung ca. 6 km). Weiter links der Kirchturm gehört zu der Pfarre am St.-Josef-Hospital und links am Bildrand ist der RWW-Wasserturm an der Mülheimer Straße (kurz vor der Kreuzung Duisburger Straße) zu sehen.
Marina Frintrop
971 800x394 Px, 18.11.2007
Der Hauptbahnhof von Oberhausen, erbaut 1929/30 (14. September 2007)
Hans-Joachim Ströh
Amtsgericht am Friedensplatz, erbaut 1907 in den Formen der Renaissance (6. September 2007). Es ist der erste der repräsentativen öffentlichen Bauten, mit denen die noch junge Stadt Oberhausen, die anders als etwa Duisburg, Essen oder Dortmund keinen historischen Kern besitzt, ihrem Zentrum ein eigenständiges Profil geben wollte.
Hans-Joachim Ströh
1149 600x800 Px, 10.11.2007
Vogelplastik des Künstlers Zoltan Szekessi auf dem Friedensplatz in Oberhausen (6. September 2007). Im Hintergrund ein Teil des Polizeipräsidiums.
Hans-Joachim Ströh
Rathaus von Oberhausen, Westfassade (23. August 2007). Erbaut 1927 - 30 nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Freitag. Einfluss des Expressionismus, deutlich erkennbar an den gezackten Verzierungen und der Strukturierung der Ziegelflächen. "...eines der spannendsten Rathäuser in der alten Bundesrepublik" (Roland Günter, Im Tal der Könige)
Hans-Joachim Ströh
Rathaus von Oberhausen, Ansicht von SO (21. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Blick auf den Gasometer in Oberhausen... Fotografiert von der Meile (Promenade) des Centro Oberhausen.
Marina Frintrop
728 800x600 Px, 22.08.2007
Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen (Höhe Kaisergarten Richtung Duisburg).
Marina Frintrop
950 800x486 Px, 16.08.2007
Seitenansicht von Burg Vondern in Oberhausen Osterfeld.
Marina Frintrop
Deutschland Burg Vondern steht im Stadtbezirk Osterfeld von Oberhausen in Nordrhein-Westfalen. Sie war ein Lehen der Grafen und Herzöge von Kleve und wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Quelle und weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Vondern
Marina Frintrop
Ripshorster Brücke in Oberhausen. Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Rhein-Herne-Kanal (4. Juni 2007)
Hans-Joachim Ströh
GALERIE 3