historische Architektur und Bauwerke Fotos 2 Bilder

Rathaus Köpenick: Das heutige Rathaus wurde 1904 an Stelle eines älteren gesetzt und bis 1939 erweitert. Es hat einen 54m hohen Turm und zwei Halbrundtuerme die den Portalvorbau flankieren. Die Schaufront wird durch einen dreiachsigen Risalit bestimmt. Dieser wird durch einen Ziergiebel bekrönt. Neben roten Klinker kamen auch Form und Glasursteine zum Einsatz. Dem Hauptmann v.K. ist 1996 vor dem Rathaus ein Denkmal gesetzt worden. Wie die Spandauer fühlen sich auch die Köpenicker nicht als „Berliner“ da ihre Stadt schon 1209 erwähnt wurde und somit älter als Berlin ist- trotzdem wurde sie 1920 als 16.Bezirk geschluckt.
C-R
Hamburger Bahnhof in Berlin, klassizistischer Bau von 1847. Früher tatsächlich ein Bahnhof mit 4 Gleisen, die durch die Bögen auf den Vorplatz führten wo eine Drehscheibe für Loks angebracht war. Nur 37 Jahre nach der Eröffnung wurde der Bahnhof stillgelegt, man nutzte es als Verkehrsmuseum und baute zwei Flügel dazu. Seit 1996 ist das Museum der Gegenwart darin, ein 80m langer Erweiterungsbau ergänzt es seitdem.
C-R
GALERIE 3