Deutschland Fotos 7 Bilder

Weil am Rhein, Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Hausen i.W., Walzenmühle Wilhelm Menton, das Gebäude stammt von 1913, die Fassadenmalerei von 1939, war um 1970 die größte und modernste Industriemühle in Südbaden, 1972 Betrieb eingestellt, Juli 2020
rainer ullrich
. Großer Rundbau - Im Vitra-Betriebsgelände in Weil am Rhein wurde 2013 das neue Vertriebszentrum eröffnet. Der große Rundbau, der nur näherungsweise einem Kreis entspricht, hat einen Durchmesser von ca. 160 Meter. Geplant wurde es von den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa. Deren gemeinsames Büro nennt sich Sanaa, wobei beide Architekten auch noch jeweils eigene Büros betreiben. 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Großer Rundbau - Durch seine Fassade verbindet sich das Vitra-Vertriebszentrum von Sanaa fast übergangslos mit dem Wolkenhimmel. Weil am Rhein, 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Großer Rundbau - Die Fassade des Vitra-Vertriebszentrums besteht aus gewelltem, weißem Plexiglas, das fast wie ein textiler Vorhang wirkt. Weil am Rhein, 20.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
979 1024x674 Px, 27.06.2013
Istein, das Kalkwerk, seit 1908 wird hier Kalk abgebaut und verarbeitet, Okt.2012
rainer ullrich
GALERIE 3