Deutschland Fotos 24 Bilder

Chorraum der Basilika Ottobeuren (Landkreis Unterallgäu - August 2006)
Michael Gottlieb
Romanisches Kruzifix in der Basilika Ottobeuren (Landkreis Unterallgäu - August 2006)
Michael Gottlieb
Kapelle Hettisried im "Schwäbischen Bauernhofmuseum" in Illerbeuren (Landkreis Unterallgäu, Sommer 2008)
Michael Gottlieb
949 1200x900 Px, 03.10.2013
Im Garten des Cafés vom Kloster Ottobeuren, Landkreis Unterallgäu (Bayern, Juli 2008)
Michael Gottlieb
597 768x1024 Px, 08.09.2013
Innenhof vom Kloster Ottobeuren, Landkreis Unterallgäu (Bayern, Juli 2008)
Michael Gottlieb
648 1200x900 Px, 08.09.2013
Nebenaltar in der Basilika von Kloster Ottobeuren, Landkreis Unterallgäu (Bayern, Juli 2008)
Michael Gottlieb
632 768x1024 Px, 08.09.2013
Mussenhausen, Langhaus der Wallfahrtskirche mit Fresken von J. B. Enderle und Stuck von Andreas Henkel, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
Mussenhausen, Rokoko Innenausstattung von 1756 der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
Mussenhausen, Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, erbaut ab 1653, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
Pleß, Kirche St. Gordian und Epimach, Fresken von Eustachius Gabriel, Landkreis Unterallgäu (16.04.2011)
Peter Reiser
Pleß, Pfarrkirche St. Gordion und Epimach, Chor und Altäre, Landkreis Unterallgäu (16.04.2011)
Peter Reiser
Pleß, Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, erbaut 1766 bis 1767, Südfassade, Landkreis Unterallgäu (16.04.2011)
Peter Reiser
Pleß, Wallfahrtskapelle zum Hl. Kreuz mit Statuen von Ignaz Waibl, Landkreis Unterallgäu (16.04.2011)
Peter Reiser
Pleß, Wallfahrtskapelle zum Heiligen Kreuz, erbaut 1665, Landkreis Unterallgäu (16.04.2011)
Peter Reiser
Buxheim in Bayern, das Chorgestühl in der Klosterkirche des ehemaligen Kartäuserklosters gehört zu den bedeutendsten des Barock, geschaffen von Ignaz Waibl 1687-94, April 2005
rainer ullrich
Buxheim in Bayern, Altar in der Klosterkirche des ehemaligen Kartäuserklosters, April 2005
rainer ullrich
Buxheim in Bayern, der Kreuzgang des ehemaligen Kartäuserklosters, die Anlage wurde Anfang 1700 barockisiert, April 2005
rainer ullrich
Buxheim in Bayern, die Klostergebäude und der Innenhof des ehemaligen Kartäuserklosters, April 2005
rainer ullrich
Buxheim in Bayern, ehemaliges Kartäuserkloster, April 2005
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, die barocke Chororgel von 1766 trohnt über einem der schönsten Chorgestühle in Süddeutschland, die linke Chorseite ist ebenso gestaltet, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, üppige spätbarocke Innenausstattung in der Basilika, Aug.2010
rainer ullrich
Ottobeuren im Unterallgäu, die barocke Kirche des 764 gegründeten Benediktinerklosters wurde in der jetzigen Form 1737-66 erbaut, 1926 zur päpstlichen Basilika erhoben, die beiden Zwiebeltürme sind 82m hoch, Aug.2010
rainer ullrich
Buxheim in Schwaben, links das Rathaus, dahinter die Pfarrkirche St.Peter und Paul, Juli 2010
rainer ullrich
Kempten im Allgäu/Bayern, Kirche St.Lorenz, wurde 1960 vom Papst zur Basilika erhoben, Aug.2008
rainer ullrich
GALERIE 3