Neuere Architektur und Bauwerke Fotos 24 Bilder

"Klimanotstand" war eines der am häufigsten verwendeten und diskutierten Wörter im Jahr 2019. Anlässlich des Tags der offenen Tür der Bundesregierung 2019 demonstrierten Aktivisten von Greenpeace gegen die vorgeworfene Untätigkeit der CDU/CSU beim Klimaschutz und brachten dafür ein großes Banner an der Fassade des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an. (Smartphone-Aufnahme) [17.8.2019] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral
Blick auf einen Teil des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), Außenstelle Berlin, im Bendlerblock anlässlich des Tags der offenen Tür der Bundesregierung 2019. (Smartphone-Aufnahme) [17.8.2019] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral
Das Bundeskanzleramt ist Teil der "Band des Bundes" genannten Baugruppe im Spreebogen. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Paul-Löbe-Haus ist ein Funktionsgebäude des Deutschen Bundestages und Teil der "Band des Bundes" genannten Baugruppe im Spreebogen. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Bundeskanzleramt ist Teil der "Band des Bundes" genannten Baugruppe im Spreebogen. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
In der neuen Kuppel des Reichstagsgebäudes im Berliner Stadtteil Tiergarten. (November 2014) 29.10.2017 Christian Bremer
Christian Bremer
. Beton und Glas - Viel Sichtbeton und viel Glas, diese Materialien dominieren am Paul Löbe Haus des Deutschen Bundestag in Berlin. Mehr Impressionen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~braunfels-architekten~2001-paul-loebe-haus-berlin.html 20.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abendliche Impression des Paul Löbe Hauses in Berlin - 20.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. An der Spree - Gegenüber dem Paul Löbe Haus liegt das Marie Elisabeth Lüders Haus in der selben Architektursprache. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~braunfels-architekten~2003-marie-elisabeth-lueders-haus-berlin.html 19.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Große Freitreppe - Die große Treppe am Marie Elisabeth Lüders Haus ist öffentlich zugänglich. Häufig werden dort im Fernsehen Politiker-Interviews aufgezeichnet. 15.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Berlin. Das Bundeskanzleramt vom U-Bahnhof Bundestag aus gesehen (31.Oktober.2013).
Marvin B.
. Der Reichstag im Bundestag - Im Maria-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestages spiegelt sich der Reichstag. August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
990 1024x685 Px, 25.11.2011
. Frische Luft fürs Bundeskanzleramt - Offene Fenster in den Wintergärten des Bundeskanzleramtes in Berlin. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunst am Bau - Maria-Elisabeth-Lüdershaus des Deutschen Bundestages, Berlin, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Detail Bundeskanzleramt. Architekten: Axel Schultes Charlotte Frank. 19.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bundeskanzleramt, im nordwestlichen Teil des Spreebogens, 1997-2001 erbaut, im Volksmund "Waschmaschine" genannt (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Paul-Löbe-Haus, Gebäude der Bundestagsverwaltung, neben dem Reichstag, Blick von Osten (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Rathaus Kreuzberg: Erst 1954 gebaut hebt es sich natuerlich von den anderen sehr repräsentativen Rathäusern Berlins ab. Ein schmuckloser Hochbau durch den Säulenbau am Fusse und das abgesetzte Dach auffällt. Es ist heute eigentlich kein Rathaus mehr, da das Bürgermeisterbüro nun im Bezirk Friedrichshain liegt (im Jahre 2000 entschied man das tatsächlich durch einen Münzwurf mit einer 5 DM Münze).
C-R
Das schöne neue Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin, und im vordergrund sieht man die Spree fließen
Björn Berg
Stark beschützt ist die britische Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin. Die Straße ist mit massiven Pollern abgesichert und darf nicht von Pkw befahren werden. Folgen einer kriegsorientierten Außenpolitik. 18.3.2007
Thomas Wendt
Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus spiegelt sich im Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel. Die beiden Gebäude sind durch die Spree getrennt. Aufnahmedatum: 22.09.2006
Helmut Seger
Blick über dem Platz vor dem Reichstagsgebäude auf den gewaltigen Bau des Bundeskanzleramts. Ganz rechts ist auch der neue Hauptbahnhof zu sehen, der im Juli 2005 noch im Bau war.
Thomas Schmidt
GALERIE 3