Deutschland Fotos 23 Bilder

Ältester Profanbau von Hannover ist das im 15. Jahrhundert errichtete Alte Rathaus an der Karmarschstraße. Links im Hintergrund sieht man auch die Marktkirche. 🕓 20.8.2023 | 13:08 Uhr
Clemens Kral
Der Südturm der Münchner Frauenkirche ist von April bis Oktober begehbar. Aus etwa 90 Metern Höhe kann man auf die Dächer der bayerischen Landeshauptstadt und darüber hinaus schauen. Hier u.a. erkennbar sind das Rathaus und der "Alte Peter" am Marienplatz. 🕓 12.4.2023 | 11:50 Uhr
Clemens Kral
Köln - Groß St. Martin, rechts dahinter der Turm des historischen Rathauses und auf dem Rhein schippert das FGS "Jan von Werth" - 12.07.2022
Rolf Reinhardt
Köln - Groß St. Martin und rechts dahinter (Turm) das Historisches Rathaus - 12.07.2022
Rolf Reinhardt
Stralsund. Die Historischen Altstädte Stralsund und Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Alten Markt stehen mehrere denkmalgeschütze Gebäude. Die Südseite wird beherrscht von der St.-Nikolai-Kirche, die erstmals 1276 urkundlich erwähnt wurde und dem Rathaus, mit desssen Bau um 1300-1310 begonnen wurde. 28.07.2018
Helmut Seger
110 Jahre - ... liegen zwischen den Eröffnungen der beiden Leipziger Gebäuden im Bild. Vorne die 2015 fertiggestellte Kath. Propsteikirche St. Trinitatis (Architekten Schulz und Schulz) dahinter ragen die Türme des Neuen Rathauses (Architekt Hugo Licht, fertig 1905) empor. Mir persönlich gefällt die moderne Kirche wesentlich besser; mit dem Stil des Historismus des Neuen Rathauses kann ich wenig anfangen. 27.08.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Weilburg. Am Marktplatz befindet sich die Schlosskirche, deren Turm hier zu sehen ist. In den Kirchenbau war auch das Alte Rathaus integriert. Davor steht der Neptun-Brunnen. 18.09.2017
Helmut Seger
Bremen. Das Haus der Bremischen Bürgerschaft wurde wurde 1965/66 nach Plänen des Architekten Wassili Luckhardt am Markt erbaut. Die Bremische Bürgerschaft ist das Parlament des Bundeslandes Bremen. Dahinter ist der St. Petri Dom zu sehen. 23.08.2017
Helmut Seger
Bremen. Der St. Petri Dom ist hier vom Bremer Rathaus (links) und der Bremischen Bürgerschaft eingerahmt. 23.08.2017
Helmut Seger
Merdingen, das Rathaus und die Barockkirche St.Remigius, beide Bauten vom Baumeister Joh.C. Bagnato (1696-1757)
rainer ullrich
München - Marienplatz, Rathaus und links hinten die Türme der Frauenkirche - 25.02.2017
Rolf Reinhardt
Rottenbuch, der ehemalige Pfarrstadel von 1766, bildet den nördlichen Abschluß der Klostergebäude, nach Renovierung und Umbau 2003-04 wird das Gebäude als Rathaus genutzt, Sept.2014
rainer ullrich
"Über den Dächern von Euskirchen", Turm des alten Rathauses und dahinter Turm der St. Martin-Kirche - 09.12.2013
Rolf Reinhardt
Südseite des Alten Rathauses (Gladbeck, Kreis Recklinghausen, NRW, Herbst 2009)
Michael Gottlieb
Hamburg-Innenstadt - mit den Türmen des Rathauses (grünes Dach), der St. Petri- und St. Jacobi-Kirche - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
Königswinter - Platz vor der Stadtverwaltung und der St. Remigius-Kirche - 07.04.2013
Rolf Reinhardt
Brenig (SU-Kreis) mit Sankt Evergislus Kirche und rechts davon das Rathaus - 15.12.2012
Rolf Reinhardt
Buxheim in Schwaben, links das Rathaus, dahinter die Pfarrkirche St.Peter und Paul, Juli 2010
rainer ullrich
Weißenfels, 30-tausend-Einwohner-Stadt an der Saale, barockes Rathaus und Marienkirche, Mai 2006
rainer ullrich
Die Giebel des Stendaler Rathauses werden von den Türmen de Marienkirche überragt. 10.02.2008
Helmut Seger
GALERIE 3