Deutschland Fotos 38 Bilder

Blick auf den nördlichen Teil der Altstadt von Konstanz: Im Vordergrund ist das Münster Unserer Lieben Frau zu sehen, dem sich rechts die Konradikapelle, der Kreuzgang und die Christuskirche anschließen. Rechts der Bahngleise ist das ehemalige Kloster auf der Dominikanerinsel zu sehen, heute als Hotel genutzt. Nördlich der Altstadt liegt auf der anderen Seite des Flusses Seerhein der Stadtteil Petershausen, angebunden durch die Alte Rheinbrücke. (Konstanz, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Das Münster Unserer Lieben Frau und die Stephanskirche prägen die Siluette der Altstadt von Konstanz. Oberhalb des Münsters ist die Dominikanerinsel mit seinem ehemaligen Kloster zu sehen, am rechten Bildrand das Konzilgebäude. (Konstanz, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Dorfkirche (oder Kreuzkirche) von Büsingen am Hochrhein, entstanden 1835. 🕓 28.7.2023 | 15:42 Uhr
Clemens Kral
Engen, Hauptstraße mit der Stadtkirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Blick durch die Altstadtgassen zur Stadtkirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Blick zum Glockenturm der Stadtkirche, Juli 2012
rainer ullrich
Reichenau. Die Kirche St. Georg in Oberzell wurde um 900 errichtet und gehört zum UNESCO-Welterbe. 09.07.2015
Helmut Seger
Etwas anderes Schaschlik-Spießchen... Münster unserer lieben Frau Konstanz, Reiter. März 2015.
Olli
Notre Dame de Constance, anders beleuchtet... März 2015.
Olli
Orsingen, Kanzel und linker Seitenaltar in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (23.02.2014)
Peter Reiser
Orsingen, Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut von 1909 bis 1911, Kirchturm von der alten Kirche von 1575 (23.02.2014)
Peter Reiser
Thomaschor im Münster Konstanz. Januar 2014.
Olli
Navigationsscheiben in der Krypta des Münsters Konstanz. Die Scheiben zierten einst das Kirchengebäude außen, um den Seefahrern den Weg nach Konstanz zu zeigen. Die mittlere Scheibe ist gerade von ihrem Schutzglas befreit, was der Kamera einen einwandfreien Blick darauf erlaubt. Januar 2014.
Olli
Einstige Pilgerstätte in Konstanz. Das Pelagiusgrab in der Krypta des Münsters. Während des Bildersturms gingen die Gebeine leider verloren. So soll wohl ein teil der Reliqien aus der Pelagiuskapelle in Rottweil den verlorenen Schatz ersetzen. Januar 2014.
Olli
Stefanskirche in Konstanz mit stimmungsvoll beleuchtetem Kreuz. Januar 2014.
Olli
Stefanskirche in Konstanz. Januar 2014.
Olli
. St. Stephan Konstanz - Im Vergleich zum Konstanzer Münster ist hier der Chorraum schön hell, der Blick geht ins Licht. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1723  1 1024x753 Px, 24.06.2013
. St. Stephan Konstanz - Blick in den Chorraum, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Münster Konstanz - Blick ins Langhaus. Schade finde ich den dunklen Chorbereich, da sich hier keine Fenster befinden. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Münster Konstanz - Deckenauschnitt Langhaus, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Münster Konstanz - Säulen und Seitenwand Langhaus, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Münster Konstanz - Säulenreihe am nördlichen Seitenschiff, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1245 1024x854 Px, 24.06.2013
. Münster Konstanz - in der Krypta, 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1264 1024x675 Px, 24.06.2013
Engen, Blick zur Kirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
GALERIE 3