Deutschland Fotos 17 Bilder

Chemnitz, Neugotische St. Petri Kirche, erbaut von 1885 bis 1888 von Architekt Hans Enger (19.07.2011)
Peter Reiser
Der Turm der Chemnitzer Schloßkirche im warmen Licht der Nachmittagssonne am 27.12.06.
Thomas Oehler
Die Chemnitzer Schloßkirche "durch den Baum gesehen"; 27.12.06.
Thomas Oehler
Detail am Eingangsportal der Chemnitzer Schloßkirche, aufgenommen am 27.12.06.
Thomas Oehler
Detailansicht am Eingangsportal der Chemnitzer Schloßkirche, aufgenommen am 27.12.06.
Thomas Oehler
Die Friedhofskapelle auf dem Schloßfriedhof Chemnitz, aufgenommen am 27.12.06.
Thomas Oehler
Die von 1885-1888 erbaute St. Petri Kirche auf dem Chemnitzer Theaterplatz in einer Aufnahme vom 27.12.06.
Thomas Oehler
Der imposante Turm der St. Petri Kirche zu Chemnitz, Aufnahme vom 27.12.06.
Thomas Oehler
Detail des Eingangsportales der St. Petri Kirche am Chemnitzer Theaterplatz, aufgenommen am 27.12.06.
Thomas Oehler
Die tief stehende Nachmittagssonne taucht die Schlosskirche und das Schlossbergmuseum in ein wunderbar warmes Licht; Dezember 2006.
Thomas Oehler
Die katholische Propsteikirche St. Johannes Nepomuk auf dem Chemnitzer Kassberg; Nachtaufnahme vom Dezember 2006.
Thomas Oehler
Detailansicht des Kirchenschiffs der katholischen Propsteikirche St. Johannes Nepomuk auf dem Chemnitzer Kassberg; Dezember 2006.
Thomas Oehler
Die Schlosskirche zu Chemnitz in einer winterlichen Nachtaufnahme im Dezember 2005.
Thomas Oehler
Blick vom verschneiten Schlossbergpark zu Schlosskirche und Schlossbergmuseum im Dezember 2005.
Thomas Oehler
Das ehemalige Benediktinerkloster auf dem Schlossberg beherbergt heute das Schlossbergmuseum und die Klosterschänke. Die Aufnahme zeigt das angestrahlte Gebäude im Dezember 2005.
Thomas Oehler
Die Schlosskirche zu Chemnitz thront weithin sichtbar über dem Schlossteich. Es ist das historisch wertvollste Gebäude der Stadt. Das weiße Gebäude vor der Kirche gehört zum ehemaligen Benediktinerkloster, beherbergt heute das Schlossbergmuseum. Das Benediktinerkloster steht für die Gründung der Stadt Chemnitz. Die Aufnahme entstand im Frühjahr 1996.
Thomas Oehler
Das Bild, aufgenommen im Sommer 1996, zeigt die von 1905-08 erbaute und vom Architekten Otto Kuhlmann im neoromanischen Stil konzpierte Lutherkirche an der Zschopauer Straße. Das Gebäude nimmt mit seinem zentralen Kuppelbau eine Sonderstellung unter den Chemnitzer Sakralbauten ein.
Thomas Oehler
GALERIE 3